Serles (2717 m) von Maria Waldrast

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von Maria Waldrast über das Serlesjöchl auf die Serles

Über das Serlesjöchl auf die Serles

Direkt beim Klosterbrunnen beginnt der Steig zur Serles. Am Beginn etwa 20 Minuten etwas steiler durch Wald empor. Weiter schräg durch steiles Gelände, zwischen Latschenfeldern, über mit Geröll gefüllte Rinnen unter den Felsen entlang bis zu einem weitem Kar zwischen den steilen Ostwänden der Lämpermahdspitze und der Serles. Bei einer Quelle vorbei und zum Schluss ziemlich steil zum Serlesjöchl (2.384 m). 
Direkt am Joch rechts bis zu einer Felsstufe die mit einer kleinen Leiter und Drahtseil versichert ist. Darüber auf schmalem Bergpfad, teils über Geröll und Schutt, zum Schluss wiederum steiler werdend, auf das grossflächige und geräumige Gipfelplateau.

Abstieg

Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute.

Autorentipp: Wenn allzu viel Betrieb ist, kann man vom Serlesjöchl nach links zur Lämpermahdspitze ausweichen. Ein eigenständiger kleiner Gipfel am langen Grat zwischen Stubaital und Wipptal - ist aber schwieriger und bereits unbedingt Trittsicherheit notwendig!

Anmerkung: Die Serles lässt sich auch sehr gut mit Hilfe der Serlesbahn aus dem Stubaital/Mieders besteigen - hierbei erspart man sich die etwas längere und mautpflichtige Anfahrt nach Maria Waldrast - ideal auch für Freizeitticket Besitzer. Der Zeitaufwand hierfür beträgt zusätzlich etwa 1 Std. 15 Min. (hin und zurück).
Oder auch mit dem Mountainbike (E-Bike) von der Bergstation Hochserles nach Maria Waldrast - Bikes werden mit der Bahn ohne zusätzliche Gebühr transportiert!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: In der Ferienregion Wipptal zwischen Tuxer und Stubaier Alpen findest du als Bergsteiger tolle Herausforderungen wie den noch vergletscherten Olperer mit 3.476 m im Osten oder den markanten Habicht mit 3.277 m im Westen. Und ein du wirst reichlich belohnt: herrliche Ausblicke in die Tiroler Bergwelt, frische Bergluft und paradiesische Ruhe. Tipps für Gipfeltouren findest du hier...

Charakter: Die Serles liegt in den Stubaier Alpen. Eine tolle Tour auf den auffallendsten Berg bei Innsbruck. Als scheinbar völlig isolierte Felspyramide dominiert sie über dem unteren Wipptal. Die Beliebtheit der Serles führt dazu das an manchen schönen Tagen ganze Scharen hinaufpilgern.
Vital Hotel Taurerwirt - Kals a. Großglockner

GROSSGLOCKNER GIPFELWOCHE 2025

Sommer 2025, Erlebnisreiche Bergtouren mit professionellen Bergführern aus Kals

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1643 1907 2172 2437 2702
0 2,29 4,58 6,87 9,17

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Parkhotel Matrei**** - Wipptal

Parkhotel Matrei - das Refugium südlich von Innsbruck Ein Urlaub im Herzen Tirols: Matrei am Brenner weiß die Erwartungen von Geschäftsreisenden,...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Wipptal
Talort Matrei am Brenner, 990 m
Gehzeit Ziel 2,5 - 3 Std.
Gehzeit Gesamt 5 - 5,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 1.076 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1.093 m
Weglänge Ziel 4,6 Km
Weglänge Gesamt 9,2 Km
Ausgangspunkt Kloster Maria Waldrast, 1.638 m
Schwierigkeit Schwierige, schwarze Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Matrei, durch Matrei Richtung Innsbruck und am Ortsende links nach Mützens abbiegen, auf der Mautstrasse bis zum Kloster Maria Waldrast.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze beim Kloster Maria Waldrast.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Klostergasthof Maria Waldrast
Autor Ernst Aigner
Fotos Wolfgang Mayregger & Ernst Aigner
Zugriffe 132 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 147602 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Wetterkreuz (2148 m) von Navis

Bergtour
Das Naviser Wetterkreuz ist eine bewaldete Erhöhung südlich der Seapenalm an der Route auf das Pfoner Kreuzjöchl. Das Gipfelkreuz liegt...

Maria Waldrast - Kraftplatz am Fuß der Serles

Klöster/Kirchen
Rund um Maria Waldrast, dem höchstgelegenen Wallfahrtsort Tirols, erwarten dich neben zahlreichen Wanderwegen zwei Themenwege: der Schöpfungs-...

5-Almen-Rundfahrt im Navistal

Mountainbiketour
Grandiose, schwierige Rundtour mit herrlichen Einkehrmöglichkeiten im Navistal. Schöne Rollfahrt entlang des Navisbaches nach Navis, rassige...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf