Söllbergalm vom Abzweig Jerzens

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Biketour vom Abzweig nach Jerzens durch das Pitztal zum Weiler Wiese und auf die Söllbergalm

Km 0,0 – Vom Abzweig Pitztaler Landstraße / Auffahrt Jerzens auf der Landstraße ansteigend taleinwärts und nach 550m links aufwärts zum Gasthof Schön/Jägerheim. Entlang der Pitztal-Bike-Route weiter taleinwärts nach Ritzenried und immer links des Baches zum Weiler Wiese.

Km 4,6 – Nach kurzer Abfahrt über eine Holzbrücke und hinauf zur Pitztaler Landstraße. Auf dieser kurz rechts talaus und nach 190m links der Beschilderung Sollbergalm folgen. Auf der Asphaltstraße aufwärts, vorbei am Abzweig zum kleinen Parkplatz „Wiese 1“ weiter zur „Blocksteingewinnung Söllberg“. Auf Schotter durch das Betriebsgelände und am Forstweg durch Wald weiter aufwärts Richtung Söllbergalm.

Km 8,8 – Bei einem Wegabzweig geradeaus ziemlich flach weiter und zuletzt wieder steiler aufwärts zur Söllbergalm.

Km 11,1 – Söllbergalm (1849m); nach einer gemütlichen Einkehr wieder am selben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Autoren-Tipp: Natürlich kann man diese Fahrt auch bereits in Wiese am kleinen Parkplatz „Wiese 1“ starten. Da aber die Auffahrt teilweise ziemlich steil ist, ist der Startpunkt weiter talauswärts zum einradeln besser und es geht nicht sofort zur Sache!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Söllbergalm liegt auf einer Seehöhe von 1840m im Kaunergrat und wird nur im Sommer bewirtschaftet. Sie liegt auf einer großen Lichtung und ist auch zu Fuß von Wiesele gut erreichbar. Im Zuge einer Bike & Hike Tour lohnt sich von der Alm noch die Weiterwanderung zum nicht allzu weit entfernte Brechsee – ein idyllischer Bergsee im Kaunergrat.
Almi's Berghotel***, Wipptal

Alpenzauber pur: Berge & Almen erleben

Tiroler Gastfreundschaft trifft Naturparadies ohne Massentourismus!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1036 1240 1443 1647 1851
0 5,46 10,91 16,37 21,82

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Biohotel Stillebach*** - Pitztal

Herzlich willkommen! Im Biohotel Stillebach*** erwartet Sie Herzlichkeit. Sie wohnen in hellen, heimeligen Zirbenzimmern - modern aber...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Pitztal
Talort Jerzens, 1107m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 30 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 20 Min. (bei Ø 9,5 km/h)
Höhendifferenz Ziel 890 Hm
Höhendifferenz Gesamt 970 Hm
Weglänge Ziel 11,1 Km
Weglänge Gesamt 22,2 Km
Fahrbahnbelag 18,2 Km Schotter/Forstwege – 4,0 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 2/5
Ausgangspunkt Abzweig von der Pitztaler Landstraße nach Jerzens, 1032m
Schwierigkeit

Schwierig – einige steile Passagen bei der Forstwegauffahrt.

Beste Jahreszeit Juni - September
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal. Richtung Pitztal und danach beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und über Arzl, Wenns auf der Pitztaler Landstraße taleinwärts zum Abzweig nach Jerzens. Hier noch wenige Meter Richtung Jerzens zum „Parkplatz Abzweigung Jerzens“ - links an der Auffahrtsstraße nach Jerzens.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz gleich nach dem Abzweig Richtung Jerzens auf der linken Straßenseite.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Söllbergalm (1849m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 9 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 5316 (seit März 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Über den Hochzeiger zum Groaßsee

Wanderung
Wunderschöne aber leicht abschüssige Wanderung über den Mitterzeiger zum herrlich liegenden Groaßsee in den Ötztaler Alpen am Fuße...

Arzler Alm vom Bahnhof Imst-Pitztal

Mountainbiketour
Kräfteraubende und tagesfüllende Tour, die bereits einiges an Kondition abverlangt, wobei man sich auch zahlreiche Höhenmeter und auch...

Leiner Alm von Wald im Pitztal

Mountainbiketour
Die Leineralm in der Region Pitztal liegt auf einer Höhe von 1823 m und bietet einen fantastischen Blick auf das Imster Becken, den Muttekopf...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf