Sonnensteig - Oberwaal Wanderung

GPX Download PDF Version Drucken

Themenwanderung von Mals am Oberwaal und Sonnensteig zum Kalvarienberg und hinab nach Schluderns

Am Sonnensteig nach Schluderns

Vom Ortszentrum in Mals (Information) nordwärts durch eine Gasse bis kurz vor den Grauen Bär gegenüber der Sparkasse und dort links durch eine schmale Gasse (Parkgasse) der Beschilderung "Sonnensteig-Sentiero del Sole" aufwärts folgen. Immer der Beschilderung Sonnensteig folgend in Serpentinen aufwärts zu einem großen Waldspielplatz. Oberhalb davon rechts halten und entlang eines Forstweges weiter bis man in den Oberwaalweg einmündet. Entlang des Waales (nur im Sommer bewässert) im leichten auf und ab hoch über dem Vinschgau Richtung Südosten.

Nach einem kurzen Anstieg, wenige Meter vor der Kapelle "Zur Heiligen Familie", folgt man rechts der Beschilderung "Schluderns" und steigt auf einem schmalen Waldsteig abwärts, quert die Matscher Landstraße und wandert wechselnd durch lichtes Wald- und Wiesengelände bis zu einem beschilderten Abzweig bei einem kleinen Bachlauf (Waal).
Dort rechts steiler hinab der Beschilderung "Schluderns" folgend zum Kalvarienberg mit dem Kreuz am Hügel und drei weiteren Kreuzen mit Kapelle am Wegrand. Abwärts in das Zentrum von Schluderns und noch wenige Meter zum Bahnhof der Vinschgerbahn.

Rückfahrt/Rückweg

Am besten mit der Vinschgerbahn zurück nach Mals - verkehrt in relativ kurzen Abständen. Oder auch wiederum zu Fuß zurück nach Mals.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Entlang des schönen Themenweges - hoch über dem Vinschgau - erfahren Sie Wissenswertes über den Hl. Benedikt, die Waale, die Natur und die Sage im oberen Vinschgau. Der eigentliche Beginn ist in Burgeis, da man jedoch mit der Vinschgerbahn nur bis Mals kommt, starten wir diese herrliche Wanderung in Mals. Der Oberwaal führt nur im Sommer etwas „Schmuckwasser“ weil er als Bewässerungssystem nicht mehr in Gebrauch ist. Herrliche Aussicht auf den Obervinschgau, auf Tartsch, den Tartscher Bichl und zur Ortler Gruppe begleiten den Sonnenweg-Wanderer die ganze Zeit über. Die Wanderung kann beliebig verlängert oder auch verkürzt werden.
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
929 1023 1117 1212 1306
0 1,68 3,37 5,05 6,73

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Vinschgau-Mals, Matschertal, Münstertal, Sesvenna
Talort Mals, 1052 m
Gehzeit Gesamt 2,5-3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 280 Hm (Auf) - 454 Hm (Ab)
Weglänge Gesamt 6,8 Km
Ausgangspunkt Ortszentrum von Mals, 1052 m
Schwierigkeit Leichte, familienfreundliche Wanderung
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 52 Vinschgau – Val Venosta
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Reschenpass/St. Moritz und über den Reschenpass nach Mals im Obervinschgau. A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen/Süd und auf der Mebo Richtung Meran. Weiter durch den Vinschgau nach Mals im Obervinschgau.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Vinschgerbahn zum Bahnhof Mals und von dort mit dem Shuttlebus ins Ortszentrum von Mals(www.vinschgerbahn.at).
Parkmöglichkeit Parkplätze direkt im Ortszentrum - sind aber nicht wirklich geeignet, da man längstens 2 Stunden parken kann (Parkuhr). Am besten den Parkplatz am westlichen Ortsrand von Mals an der Reschen Straße nützen – gebührenfrei und ohne Zeitlimit (Stand 2014) – von dort erreicht man das Zentrum in wenigen Minuten.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine - ansonsten in Gastronomiebetrieben in Mals und Schluderns.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 95 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 49954 (seit Mai 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Sesvennasee - Furkelsee - Sesvennascharte Wanderung

Wanderung
Diese prächtige, einfache Wanderung führt uns die ganze Vielfalt des wunderschönen Tourengebietes um die Sesvennahütte zu Auge. Zuerst...

Piz Rims (3070 m) von der Sesvennahütte

Dreitausender-Skitouren
Die Überschreitung des Schadlers mit dem weiteren prächtigen Gipfelziel Piz Rims, dessen formschöne Berggestalt einem bereits beim Aufstieg...

Piz Sesvenna (3205 m) von der Sesvennahuette

Dreitausender-Skitouren
Die Skitour von der Sesvennahütte auf den Piz Sesvenna gehört zu den Höhepunkten einer Tourenwoche im wunderschönen und sehr ausgiebigen...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf