Speicher Finstertal (2300m) von Kühtai




Familienfreundliche Wanderung von Kühtai Ort zum Speicher Finstertal
Zum Speicher Finstertal
Von der Kirche im Ort Kühtai ein paar Meter zur Wiesberg Hütte, bei dieser links hinauf zu einem Zaun mit Drehgatter und danach rechts dem Wegverlauf hinein in das weitläufige Tal unterhalb vom Speicher Finstertal folgen, wobei man hierbei ein wenig an Höhe verliert. Im Talgrund hält man sich links eines Bächleins am Wanderweg taleinwärts und gelangt zu einer Wegteilung mit Wegweiser. Hier geradeaus aufwärts Richtung "Neunerkogel/Pockkogel" zur Werksstraße. Zuletzt kreuzt man noch einige Male die Werksstraße, bevor man die Dammkrone vom Speicher Finstertal (2350 m) erreicht. Vor einem liegt nun der große, smaragdgrüne Speicher in seiner vollen Größe, umrahmt von zahlreichen Berggipfeln.
Rückwanderung
Auf der beschriebenen Aufstiegsroute. Wer sich den Abstieg zu Fuß ersparen möchte, der wandert vom Speicher am Fahrweg durch die Nordflanke vom Neunerkogel zur schön liegenden Drei-Seen-Hütte, von dieser leicht ansteigend hinauf zur Bergstation vom Drei-Seen-Lift und fährt mit diesem zurück nach Kühtai. Von der Talstation wandert man danach ein paar Meter ansteigend zurück zum Ausgangspunkt im Ort.
Ebenso wäre es möglich mit der Drei-Seen-Bahn aufzufahren und danach über die Drei-Seen-Hütte zum Speicher zu wandern. Zuletzt zu Fuß zurück zur Talstation.
Tipp: Von der Talstation der 3-Seen-Bahn führt auch eine Fahrstraße hinauf zum See. Damit ist diese Wanderung auch Kinderwagen tauglich!
Tourenvielfalt in der Nähe
- Kühtaier Dorfrunde
- Speicher Finstertal von Kühtai
- Drei-Seen-Hütte von Kühtai
- Hirschebensee von Kühtai
- 3-Seen-Wanderung in Kühtai
- 5-Seen-Runde in Kühtai
- Neunerkogel von der Bergstation Dreiseenbahn
- Neunerkogel von Kühtai
- Sulzkogel von der Bergstation Dreiseenbahn
- Sulzkogel von Kühtai
- Gaiskogel von Kühtai
- Finstertaler Schartenkogel von Kühtai
- Kraspesspitze von Kühtai
- Pockkogel von Kühtai
- Pockkogel-Überschreitung von Kühtai
- Pockkogel Klettersteig in Kühtai
- Pirchkogel von Kühtai
- Hochreichkopf von Kühtai
Autorenempfehlung
Für unvergessliche Tourentage rund um den Kühtaier Sattel legen wir dir unsere Almenrausch-Partnerbetriebe ans Herz: Das charmante Berghotel & Gasthof Marlstein in Marlstein und das gemütliche Seehüter’s Hotel Seerose in Oetz sind ideale Tourenstützpunkte. Perfekt für erholsame Nächte und köstliche Einkehr nach deinen Abenteuern! Als krönenden Abschluss deiner Tour empfehlen wir eine Einkehr im Loisl’s Schirmbar & Mos Food&BBQ, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Das Alpbachtal: Ein Traum für Skitourengeher jeder Könnerstufe!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in das Kühtai
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Seenwanderung |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Kühtai mit Ochsengarten |
Talort | Kühtai, 2017m |
Gehzeit Ziel | 1 Std. |
Gehzeit Gesamt | 1 Std. 40 Min. |
Höhendifferenz Ziel | 350 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 390 Hm |
Weglänge Ziel | 2,4 Km |
Weglänge Gesamt | 4,8 Km |
Ausgangspunkt | Im Zentrum bei der Kirche in Kühtai, 2017m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierige, rote Wanderwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Beste Jahreszeit | Juni - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte 35 Imst, Telfs, Kühtai und Mieminger Kette
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen/Sellraintal und durch das Sellraintal nach Kühtai. Aus dem Oberland auch zur Ausfahrt Haiming/Ötztal und in das Ötztal nach Ötz. Beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und über Ochsengarten nach Kühtai.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Von Innsbruck mit dem Regionalbus 4166 nach Kühtai zur Haltestelle Kühtai Ort. Oder vom Ötztal-Bahnhof mit dem Regionalbus 8352 zur Haltestelle Oetz Gemeindeamt, umsteigen und mit dem Regionalbus 4196 nach Kühtai zur Haltestelle Kühtai Ort. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze im Bereich der Kirche und nahe der Talstation der Wiesbergbahn. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs mit Abstecher in der Drei-Seen-Hütte und nach der Wanderung in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe in Kühtai. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 67 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 16642 (seit Mai 2022) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.