Spitzstein (1598 m) vom Erlerberg

GPX Download PDF Version Drucken

Bergwanderung vom Erlerberg zum Spitzsteinhaus und auf den Spitzstein

Zur Altkaseralm und auf den Spitzstein

Vom Parkplatz entlang der Asphaltstraße aufwärts Richtung Spitzstein und bei der ersten folgenden Weggabelung rechts weiter Richtung Sachrang (Beschilderung Stoanaalm). Nach wenigen Minuten, bevor die Straße abwärts nach Sachrang führt, links auf einem Forstweg zur Stoanaalm. Direkt links von der Alm über eine Almwiese aufwärts zur Goglalm. Weiter am Fahrweg zum Spitzsteinhaus und zur Altkaser Alm. Oberhalb der Altkaseralm über Wiesengelände zum Waldrand und etwas steiler über einen mit Felsdurchsetzten Waldsteig durch Wald auf den Gipfel.

Abstieg

Bis zur Altkaseralm am selben Weg retour , direkt bei der Alm rechts am Fahrweg abwärts und bei der folgenden Weggabelung links über einen Rücken zur Zufahrtsstraße zum Spitzsteinhaus und rechts abwärts zum Parkplatz oberhalb der Goglalm. Geradeaus auf Asphalt abwärts zum Ausgangspunkt am Erlerberg.
Oder auch wieder am Aufstiegsweg bei der Goglalm retour - kein Autoverkehr!

Tipp: Es wäre auch möglich mit dem Auto noch 2 km bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz bei der Goglalm aufzufahren - man versäumt aber dabei die landschaftlich sehr schöne Almwanderung zur Stoanaalm und Goglalm.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Einfache und gemütliche Familienwanderung in der wunderschönen Landschaft am Erlerberg. Herrliche Einkehrmöglichkeiten entlang der Aufstiegs-oder Abstiegsroute. Traumhafte Aussicht vom Gipfel ins Bayrische Voralpenland und tolle Tiefblicke ins Inntal. Durch die leichte Erreichbarkeit ein vielbesuchter Gipfel der aber bei Nässe im oberen Teil auf dem steinigen und lehmigen Weg im Wald auch ziemlich rutschig werden kann!
Naturresidenz Villgraten in Osttirol

Erlebt die schönsten Wanderungen, Radtouren & Bergtouren im Villgratental

Sommeraktivitäten 2025 im Bergsteigerdorf Villgraten in Osttirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
969 1123 1278 1433 1587
0 2,12 4,25 6,37 8,49

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Altkaser Alm, 1279 m - Erl

Altkaseralm - die urige Alm am Fuße des Spitzstein Die Altkaser Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie und liegt auf...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Chiemgauer Alpen
Region Kufstein mit Thiersee
Talort Erl, 476 m
Gehzeit Ziel 1,5 - 2 Std.
Gehzeit Gesamt 3 - 3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 637 Hm
Weglänge Ziel 4,0 Km
Weglänge Gesamt 8,5 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Erlerberg, 979m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge und Kompass Karte Nr. 10 Chiemsee
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Oberaudorf in Bayern. Rechts über den Inn und sofort beim Kreisverkehr links nach Erl. Im Ortszentrum vor der Kirche rechts auf den Erler Berg (Beschilderung Erler Berg Spitzstein-Kranzhorn) zum ersten Parkplatz beim Abzweig zum Moosbauer (etwa 5,2 km vom Abzweig in Erl).
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Erlerberg in der Nähe eines Bauernhauses an der Weggabelung.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Stoanalm, Goglalm, Spitzsteinhaus und Altkaseralm.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 70 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 37735 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Kranzhornalm von Windshausen

Wanderung
Die Kranzhornalm liegt auf einer Seehöhe von 1.222 m Seehöhe in den Chiemgauer Alpen. Leichte Almenwanderung die jedoch im unteren Teil...

Altkaseralm vom Waldparkplatz Gammern

Mountainbiketour
Kurzweilige Spritztour mit wunderschönen Eindrücken durch das wildromantische Trockenbachtal, vorbei an der Schwarzrieshütte, hinauf...

Altkaseralm von Erl über die Schwarzrieshütte

Mountainbiketour
Lange, anstrengende Rundtour mit wunderschönen Eindrücken und herrlichen Ausblicken. Bereits die Rollfahrt entlang des Inns nach Nußdorf...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf