Stablalm Elmen vom Naturparkhaus Klimmbrücke
Mountain- oder B-Bike Tour vom Naturparkhaus Klimmbrücke am Lech nach Elmen und hinauf zur Stablalm Elmen
Km 0,0 – Von der Infotafel am Mehrzweckgebäude inmitten vom Parkplatz 40m zurück zu einer Kapelle und bei der Kreuzung links über die Felder Ri. Elmen. Nach 480m Einmündung in Querweg und rechts durch eine Unterführung. Bei Km 0,68 nach der Unterführung links, an einem Bauernhof vorbei und weiter zu einer Straßenteilung am Hauptplatz. Hier kurz links und bei Km 0,9 nach der Kurve sofort wieder rechts dem Hinweisschild „Stablalm Elmen“ leicht aufwärts folgen. Oberhalb der Kirche vorbei und weiter durch das Dorf aufwärts.
Km 1,3 – Bei der Straßenkreuzung links über eine Brücke zum Parkplatz Stablalm unterhalb vom Wasserfall Edelbach und von nun an immer am breiten Schotterweg (Stablweg) leicht ansteigend durch Wald aufwärts Ri. Stablalm.
Km 3,2 – Bei Wegteilung rechts am Hauptweg weiter aufwärts Ri. Stablalm. Nun etwas steiler, einmal durch einen kurzen Felstunnel aufwärts zu den Almwiesen mit den ersten Almhütten. Oberhalb der Hütten links am Schotterweg unterhalb der Stablalpe vorbei und weiter aufwärts Ri. Stablalm.
Km 6,3 – Stablalm Elmen (1412m); nach einer gemütlichen Einkehr in der wunderschön liegenden Alm am selben Weg zurück zum Naturparkhaus.
Skitouren der Extraklasse mit Laura Dahlmeier & Jef aus Obernberg
Kartenansicht
Kompass Karte
Wetterprognose
- Heute in Elmen
- Kommende Tage
- Prognose
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Lechtaler Alpen |
Region | Lechtal, Tannheimertal, Reutte Umgebung |
Talort | Elmen, 976m |
Fahrzeit Ziel | ca. 1 Std. |
Fahrzeit Gesamt | 1 Std. 24 Min. (bei Ø 9,0 km/h) |
Höhendifferenz Ziel | 450 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 470 Hm |
Weglänge Gesamt | 12,6 Km |
Fahrbahnbelag | 9,9 Km Schotter/Asphalt – 2,7 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Direkt am Mehrzweckgebäude mit den Radweg-Infotafeln noch vor der Klimmbrücke, 972m |
Schwierigkeit | Mittelschwierig |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 24 Lechtaler Alpen/Hornbachkette
|
Anfahrt |
Aus dem Inntal auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst und kurz Richtung Fernpass. Kurz vor dem nördlichen Stadtende links den Beschilderungen über das Hahntennjoch folgen und in das Lechtal. Wenige Meter rechts Richtung Elmen und nach 400m noch vor dem Ortsbeginn von Elmen links zur Klimmbrücke mit dem Naturparkhaus
Aus Richtung München über Füssen – von Stuttgart/Ulm über Pfronten - nach Reutte. Dort folgt man der Beschilderung Lech-Steeg-Warth und fährt durch das Lechtal bis kurz nach Elmen und dann rechts zur Klimmbrücke mit dem Naturparkhaus.
Von Bregenz durch den Bregenzerwald über Warth in das Lechtal über Elbigenalp bis kurz vor Elmen.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplatz direkt vor der Klimmbrücke mit dem Naturparkhaus in der Nähe von Elmen, 972m |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Stablalm Elmen (1412m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 6 (Februar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 6368 (seit Juni 2020) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.