Stadlalm - Naturrodelbahn




Rodelbahn - Winterwanderweg von Maiern zur Stadl Alm
Wegverlauf
Vom Parkplatz beim Bergbaumuseum kurz eben bis zum Start der Rodelbahn. Bei der Weggabelung geradeaus über die Brücke (links geht es zum Eingang des Museums) und links aufwärts der Beschilderung Stadlalm folgend.
Das erste Teilstück der Rodelbahn führt etwas steiler über die Geländestufe hinauf, nach der man dann in das Lazzacher Tal gelangt. Im Lazzacher Tal führt die Bahn in gemächlicher Steigung auf der rechten Seite des Moarerbaches ohne Kehren bis direkt zur Stadlalm.
Charakter
Im unteren Teil steile mit 2 Kehren versehene Rodelbahn, im oberen Teil gemütliche Familienbahn.
Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe
- Naturrodelbahn Enzianhütte
- Naturrodelbahn Hühnerspielhütte
- Naturrodelbahn Allrissalm
- Naturrodelbahn Prantner Alm
- Rodelbahn Rosskopf
- Naturrodelbahn Freundalm
- Naturrodelbahn Äußere Wurzeralm
- Naturrodelbahn Stadlalm
Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!
Alpiner Winterzauber bei Innsbruck
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Vipiteno - Sterzing
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal |
Talort | Maiern, 1370 m |
Gehzeit Gesamt | 45 - 60 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 212 Hm |
Rodelbahnlänge | 1,9 Km |
Weglänge Gesamt | 1,9 Km |
Ausgangspunkt | Maiern, 1370 m |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Raschings, Ridnaun, Pfitsch
|
Anfahrt |
A 22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing und in das Ridnauntal nach Ridnaun und durch Maiern zum Bergbaumuseum Ridnaun.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplatz kurz vor dem Bergbaumuseum. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Stadlalm (1626 m) |
Auskunft Rodelbahnzustand |
Stadlalm - Tel.: +39 349 - 55 35 442 |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Nein |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 10 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 18369 (seit August 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.