Starkenfeldhütte (1936 m) vom Parkplatz Zumis




Hüttenwanderung vom Parkplatz Zumis am Cofinweg zur Ronerhütte und am Lüsneralm Weg zur Starkenfeldhütte (Plunerhütte)
Vom Parkplatz Zumis zur Starkenfeldhütte
Vom Parkplatz Zumis ein kurzes Stück auf dem Fahrweg entlang Richtung "Naturhotel Runa" und bei der ersten Wegverzweigung links entlang des "Cofinweges" durch Wald und anschließend über flache Almwiesen und wieder am Fahrweg zur Naturhotel Runa (1.832 m).
Weiter am Weg 2 leicht ansteigend, kurz darauf durch Wald, zum Pianer Wegkreuz (1.901 m). Am Fahrweg entlang über die weite Hochfläche der Lüsneralm nach Südosten, immer am Hauptweg bleibend (kurz nach dem Pianer Kreuz ist auch links ein kleiner Umweg über den Ringweg zur Rastnerhütte möglich), zur bereits weithin sichtbaren Starkenfeldhütte (1.936 m).
Rückweg
Wie bei der Hinwanderung - wobei auch hier der kleine Umweg über die Rastnerhütte und dem Ringweg zu empfehlen ist - zumindest einmal bin Hin- oder Rückweg.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Naturhotel Runa von Zumis
- Kreuzwiesenalm von Zumis
- Starkenfeldhütte von Zumis
- Astjoch von Zumis
- Starkenfeldhütte von Lüsen Berg
- Naturhotel Runa von Lüsen Berg
- Naturhotel Runa – Ringwegrunde
- Astjoch vom Parkplatz Herol
- Kreuzwiesenalm von Lüsen Berg
- Kreuzwiesenalm von Schwaiger Böden
- Astjoch-Campillberg von Schwaiger Böden
Almenrausch-Empfehlungen für Frühling, Sommer und Herbst
Für unvergessliche Aktivitäten auf der Lüsener-Rodeneckeralm und der Kreuzwiesenalm empfehlen wir euch zwei besondere Orte: das gemütliche Naturhotel Runa und die einladende Schutzhütte Kreuzwiesenalm. Diese bieten nicht nur erstklassige Unterkünfte, sondern sind auch ideale Ausgangspunkte, um im Frühling die ersten Bergblumen und das Erwachen der Natur zu erleben, im Sommer über blumenübersäte Almwiesen zu wandern oder im Herbst die goldenen Lärchenwälder und ihre leuchtenden Farben zu genießen.
Winter erleben im Ropferhof & Ropferstubm – mit dem schönsten Blick auf das Inntal in der Region Seefeld.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Luson
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Hüttenwanderung, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen, Wanderregion Lüsneralm-Rodeneckeralm |
Talort | Rodeneck, 885 m |
Gehzeit Ziel | 1,5 - 2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3 - 3,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 251 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 274 Hm |
Weglänge Ziel | 5,65 Km |
Weglänge Gesamt | 11,3 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Zumis oberhalb Rodeneck. |
Schwierigkeit | Leichte familienfreundliche Wanderung auf guten Wegen. Entlang des Fahrweges auch kinderwagen tauglich! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
|
Anfahrt |
A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und in das Pustertal nach Mühlbach. Im Ortszentrum von Mühlbach rechts bergab und anschließend bergauf nach Rodeneck/Nauders und weiter auf schmaler Bergstraße im der Beschilderung Lüsneralm folgend zum Parkplatz Zumis (1.725 m).
Aus Richtung Bruneck kommend zur Ortschaft Mühlbach und links nach Rodeneck zum Parkplatz Zumis.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplatz Zumis - genügend gebührenpflichtige Parkplätze. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 7 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 20477 (seit Juni 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.