Steinach - Padasterjochhaus

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbiketour von Steinach nach Trins und auf das Padasterjochhaus

Km 0/1080m - Vom Parkplatz der Bergbahn über eine Brücke dem Wiesenweg nach Trins folgen.

Km 2,7/1162m - Bei Heustadel rechts bergauf nach Trins.

Km 3,3/1226m - Links in die Landstraße einbiegen, nach etwa 140m vor einer Engstelle rechts steil bergauf und sofort wieder links oberhalb der Kirche Ri. Blaser/Padasterjochhaus.

Km 4/1299m - Rechts durch ein Gatter und dem Almenweg zum Padasterjochhaus/Blaserhütte folgen.

Km 5,3/1455m - Nach einer scharfen Rechtskehre links abbiegen und der Beschilderung "Padasterjochhaus" folgen.

Km 6,5/1605m - Geradeaus weiter, der Beschilderung "Padasterjochhaus" folgen.

Km 8,1/1786m - Bei einem Holzbrunnen (ausgetrocknet) links abbiegen.

Km 10,2/2038m - Geradeaus dem Fahrweg zum Padasterjochhaus folgen.

Km 10,6/2078m - Rechts zum Padasterjochhaus.

Km 12,0/2232m - PADASTERJOCHHAUS; zurück den gleichen Weg wie bergauf nehmen.

Km 24/1080m - Ausgangspunkt Steinacher Bergbahn.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Das 150 km großes Mountainbike- und Radwegenetz zwischen Innsbruck und dem Brenner umfasst gemütliche Touren zu Almen, Rundtouren über mehrere Almen, herausfordernde Singletrails, einen Bikepark mit Downhill-Strecken und einen Teil des Fernradwegs München-Venezia über den Brennerpass nach Italien. Alle Möglichkeiten findest du hier...

Charakter: Super Mountainbiketour zum herrliche liegenden Padasterjochhaus in den Stubaier Alpen. Traumhafter Panoramablick Richtung Süden zu den Zillertaler Alpen, Stubaier Alpen und bis zu den Dolomiten. Sehr gut auch als Bike & Hiketour mit Gipfelanstieg auf die Kirchdachspitze oder Hammerspitze zu machen. Das Padasterjochhaus ist auch ein toller Hüttenstützpunkt für mehrere Tourentage.
Ferienregion Stubai in Tirol

Stubaier Alpen im Winterzauber - ein Traum in Weiß

Skitouren im Stubaital

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1084 1371 1657 1944 2230
0 5,76 11,53 17,29 23,05

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

wipprad - Steinach am Brenner

Wir lieben was wir tun - diese Passion leben wir jeden Tag... Der Spruch ist Programm beim Team von Wipprad Jürgen Gstraunthaler. In...

Padasterjochhaus, 2232 m - Gschnitztal

Das Padasterjochhaus – das älteste Naturfreundehaus Österreichs – liegt auf 2.232 m Seehöhe in den Stubaier Alpen im Gschnitztal. Das...

Hotel Restaurant Humlerhof - Gries/Brenner

Hotel Restaurant Humlerhof – Komfortunterkunft im Wipptal Idyllisch auf einer Anhöhe am Sonnenplateau Nösslach liegt das Hotel Restaurant...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Wipptal, Mountainbikeregion-Wipptal
Talort Steinach a. Br., 1149m
Fahrzeit Ziel 2 Std. 20 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 55 Min.
Höhendifferenz Gesamt 1.152 Hm
Weglänge Ziel 12,0 Km
Weglänge Gesamt 24,0 Km
Fahrbahnbelag 15,8 Km Schotter/Forstwege - 8,2 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Steinach beim Parkplatz bei den Bergeralmbahn an der Brücke.Alternativer Startpunkt: In Trins im Ortsteil Leiten oder direkt vom Ort Trins - etwa 3,5 Kilometer und 200 Höhenmeter weniger!
Schwierigkeit

Schwierige, teilweise steile Auffahrt - durch die südseitige Lage ist im Hochsommer ein frühzeitiger Start empfehlenswert.

Beste Jahreszeit Juni - September
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt Brennerautobahn A-13 bis zur Ausfahrt Matrei/Brenner und weiter auf der Brennerbundesstraße bis Steinach. Im Ortszentrum nach rechts zur Bergeralmbahn abbiegen.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bundesbahn bis Steinach und mit dem M-Bike zum Ausgangspunkt.
Parkmöglichkeit Parkplätze kurz nach der Brücke auf der linken und rechten Straßenseite etwas taleinwärts unterhalb der großen Autobahnbrücke – bei den Parkplätzen der Bergeralm darf man nur mehr mit einer gültigen Bahnkarte parken!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 33 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 24635 (seit August 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Innere Schönlahnerspitze – Jochgrubenkopf Rundtour von Innerschmirn

Bergtour
Einsame Rundtour, die besonders im Herbst durch die bunten Lärchenwälder und den verfärbten Bergwiesen besonders reizvoll ist. Während...

Kleiner Kaserer (3093m) von Toldern im Schmirntal

Dreitausender-Skitouren
Die Skitour auf den Kleinen Kaserer zählt mit Sicherheit zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Touren im Schmirntal. Das Gelände...

Der Alpenblumengarten in Schmirn

Sehenswürdigkeiten
Ein leichter, barrierefreier Rundweg mit wunderbarem Blick zum Olperer im Ortsteil Toldern im Bergsteigerdorf Schmirn....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf