Stevia Hütte (2312 m) vom Parkplatz Daunei
Wanderung vom Parkplatz Daunei zur Juac-Hütte und über die Silvesterscharte zur Stevia Hütte. Rückweg über die Palota mit Abstecher zum Steviola (Aussichtspunkt mit Holzkreuz) nach Daunei
Über die Juac Hütte zur Stevia Hütte
Vom Wanderparkplatz oberhalb von Daunei folgen wir der Beschilderung "Juac Schutzhütte Nr. 3" und wandern auf einem breiten Wanderweg am Waldrand leicht ansteigend in etwa 20-25 Minuten Richtung Norden zur Juac Hütte (1905 m), die auf einer schönen Lichtung liegt.
Dort beim Schilderbaum rechts am Weg Nr. 17 (Beschilderung Stevia Hütte) zuerst durch ein Waldstück, später über einen schön angelegten Bergweg, in zahlreichen Kehren durch fels- und grasdurchsetztes Gehgelände aufwärts in die Silvesterscharte (2280 m).
Wenige Meter nach Süden abwärts, bis man in den Zustiegsweg der über die Palota heraufführt einmündet. Beim Schilderbaum links unterhalb der Felswände Richtung Osten queren in wenigen Kehren aufwärts zur Stevia Hütte (Rifugio Stevia, 2312 m).
Rückweg
Entweder wie bei der Hinwanderung oder als Fast-Rundtour zurück bis zum Abzweig in die Silvesterscharte. Dort links haltend durch ein Gatter schräg hinaus auf die Palota - dort unbedingt den Abstecher von wenigen Metern zum Kreuz mit dem geschnitzten Herrgott machen (Steviola). Am breiten Grasrücken weiter abwärts, später durch fels- und grasdurchsetztes Steilgelände in zahlreichen Kehren abwärts und zuletzt wiederum durch ein Waldstück zu einem querenden Weg. Dort rechts in wenigen Minuten zurück zum Ausgangspunkt.
Anmerkung: Natürlich kann man auch direkt vom Parkplatz am kürzeren Weg Nr. 17a zur Hütte aufsteigen und auch dort wieder zurück. Etwa ein halbe Stunde an Zeitersparnis.
- Juac Schutzhütte aus dem Langental
- Stevia Hütte von Daunei
- Col dala Pieres von Daunei
- Panascharte - Col Raiser Bahn
- Troierhütte - Col Raiser Bahn
- Pieralongia Alm - Col Raiser Bahn
- Cisles - Höhenweg Runde
- Regensburgerhütte - Col Raiser Bahn
- Piz Duleda - Col Raiser Bahn
- Sas Rigais - Col Raiser Bahn
- Pitschberg von St. Jakob
- Ausserraschötz - Berghaus Raschötz
Winterzauber 2024/25 im Kaiserwinkl
Kartenansicht
Kompass Karte
Wetterprognose
- Heute in Santa Cristina Valgardena
- Kommende Tage
Tourenkategorie | Hüttenwanderung, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Grödnertal mit Seiseralm |
Talort | Wolkenstein, 1563 m |
Gehzeit Ziel | 2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 614 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 688 Hm |
Weglänge Ziel | 3,6 Km |
Weglänge Gesamt | 7,0 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Daunei, 1786 m (etwas oberhalb von Daunei) |
Schwierigkeit |
Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 59 Sellagruppe, Gröden, Seiser Alm
Tabacco Blatt 05 Gröden, Seiser Alm |
Anfahrt |
A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Klausen, von dort in das Grödner Tal zum Ortsbeginn von Wolkenstein. Dort links der Beschilderung Langental folgen, nach wenigen Metern wiederum links aufwärts nach Daunei (Beschilderung Daunei) und noch wenige Meter weiter zum Parkplatz unterhalb einer weiten Wiese.
Aus Richtung Osttirol kommend durch das Pustertal nach St. Lorenzen kurz nach Bruneck. Dort links durch das Gadertal nach Corvara. Im Zentrum von Corvara rechts halten und über das Grödner Joch nach Wolkenstein.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz oberhalb vom Weiler Daunei unterhalb am Beginn einer großen Wiese. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Juac Hütte (1905 m) und Stevia Hütte (2312 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 11 (Februar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 33041 (seit Oktober 2014) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.