Stripsenkopf (1807m) von der Griesner Alm

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von der Griesner Alm über das Stripsenjochhaus auf den Stripsenkopf

Zur Stripsenjochhütte

Direkt nach der Griesner Alm links über eine Brücke und am Fahrweg Richtung Westen zur Russenleiten. Am oberen Ende rechts halten und durch Wald am Bergweg Richtung Stripsenjochhaus. Nördlich unter der Steinernen Rinne vorbei, die sich zwischen Predigtstuhl und Fleischbank-Ostwand hinaufzieht, in das flache Becken des Wildangers. Weiter gegen Westen und zuletzt über den letzten Steilaufschwung zum Stripsenjoch mit dem Stripsenjochhaus (1577m).

Auf den Stripsenkopf

Durch den Gastgarten Richtung Norden bergauf dem Hinweisschild „Stripsenkopf/Feldberg“ folgen. Über Felsstufen am Kamm entlang aufwärts, bis sich etwa nach 20 Minuten Gehzeit der Bergweg teilt. Hier geradeaus weiter aufwärts auf den Stripsenkopf mit dem schönen Aussichtspavillon (1807m).

Abstieg

Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute. Es wäre auch noch möglich wenige Meter Richtung Osten abzusteigen, dann sofort wieder rechts durch die Ostflanke des Gipfels zurück zum Aufstiegsweg. Damit hat man sogar eine kleine „Gipfelüberschreitung“ unternommen.

Autorentipp: Sehr schön ist auch die Weiterwanderung über den Wiesensattel auf den Feldberg und danach über die Ranggenalm hinab in das Kaiserbachtal. Man sollte aber dabei nicht die Länge dieser wunderschönen Rundtour unterschätzen!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Bei dieser nicht allzu schwierigen Bergtour auf den Stripsenkopf bekommt man eindrucksvolle Eindrücke in die grandiose und schroffe Bergwelt des Wilden Kaisers. Besonders der Ausblick vom schönen Pavillon auf der Spitze des Gipfels ist einzigartig. Herrliche Tiefblicke nach Westen ins anschließende Kaisertal, rechts zum Zahmen Kaiser, sowie nach Osten ins Kaiserbachtal. Am meisten beeindruckt aber der Ausblick zu den Nordwänden des Wilden Kaisers.
Naturresidence Mair zu Hof***S

Bergtouren, Sommerwandern und MTB in den Rieserferner- und Zillertaler Alpen

Erlebe den Sommer 2025 in vollen Zügen.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1005 1205 1405 1605 1805
0 1,71 3,43 5,14 6,86

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Griesner Alm - Kaiserbachtal

Griesner Alm im Kaiserbachtal: Ein Paradies für Aktive und Genießer Anreise und Lage Die Griesner Alm ist mehr als ein gewöhnliches...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Kaisergebirge
Region St. Johann, Fieberbrunn, Pillerseetal
Talort Gasteig, 746m
Gehzeit Ziel 2-2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Ziel 810 Hm
Höhendifferenz Gesamt 820 Hm
Weglänge Ziel 3,5 Km
Weglänge Gesamt 7,0 Km
Ausgangspunkt Alpengasthaus Griesner Alm, 1024m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und weiter nach St. Johann. Hier zuerst kurz Richtung Lofer dann links Richtung Kössen über Gasteig in die Griesenau. Von der Griesenau (Gasthof) links zur Mautstelle im Kaiserbachtal und durch das Tal weiter zum großen Parkplatz vor dem Alpengasthaus Griesner Alm. Von Deutschland kommend bis zur Ausfahrt Kufstein Süd, von hier nach St. Johann nach Griesenau und rechts in das Kaiserbachtal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz vor dem Alpengasthaus Griesner Alm.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpengasthaus Griesner Alm (1024m) und Stripsenjochhaus (1577m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 30 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 19472 (seit Mai 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Sprissleralm (1226m) vom Parkplatz Hinterberg

Wanderung
Die urige Sprissleralm liegt südlich vom Kohlenberg auf einer schönen Almwiese in einer Senke. Von den Almhütten lohnt sich der kurze...

Brandstadl – Hartkaiser Umrundung von Söll

Mountainbiketour
Von Söll führt die Route in angenehmer Steigung über den Bromberg an wunderschönen Bauernhöfen vorbei hinauf zum Übergang nach Ellmau...

Griesner Alm durch das Kaiserbachtal

Mountainbiketour
Das wunderschöne Alpengasthaus Griesner Alm liegt auf 1024m Seehöhe am Ende des Kaiserbachtals inmitten des Kletter-, Wander- und Naturschutzgebietes...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf