Tag 1: Von St. Jodok über die Sattelbergalm zur Enzianhütte Zirog

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour von St. Jodok über Gries a. Br. und Vinaders zur Sattelbergalm. Über die Staatsgrenze, hinab Richtung Brenner und hinauf zur Enzianhütte

Km 0,0 – Vom Abzweig bei der Kirche in St. Jodok durch die Ortschaft talauswärts nach Stafflach. Nach 980m in Stafflach links auf der Brenner Bundesstraße nach Gries. a. Brenner.

Km 4,0 – Beim Straßenabzweig in Gries a. Br. rechts auf der Obernberger Talstraße taleinwärts nach Vinaders.

Km 6,0 – Nach dem Gasthof Vinaders am Abzweig links halten, an der Kirche vorbei und immer am Hauptweg aufwärts Ri. Sattelbergalm.

Km 9,4 – Nach längerer Auffahrt links 160m hinab zur Sattelbergalm (1637m) mit gemütlicher Einkehr. Danach wieder zurück und links Ri. Staatsgrenze.

Km 9,8 – Bei Wegteilung nach einem Weiderost rechts halten und über die Staatsgrenze Ri. Brenner.

Km 11,2 – Nach kurzer Abfahrt bei Wegteilung weiter links abwärts Ri. Brenner (rechts führt der Weg hinauf auf den Sattelberg.

Km 12,3 – Nach kurzer Auffahrt bei Wegteilung links am steilen Schotterweg abwärts Ri. Brenner.

Km 14,2 – Bei einem Umspannwerk Einmündung in den Radweg und rechts auf diesem Ri. Sterzing.

Km 17,9 – Kurz nach Brennerbad links zur Brenner Bundesstraße, kurz rechts und nach 150m links durch einen Tunnel und nach diesem links immer am Hauptweg aufwärts zur Enzianhütte Brenner.

Km 24,8 – Enzianhütte Zirog (1894m) mit anschließender gemütlichen Übernachtung in der schönen Berghütte.

Alle Tagesetappen der Rundfahrt

Übersicht der 3 Etappen

 

Charakter: Die erste Etappe dieser großartigen Umrundung beginnt relativ einfach mit einer schönen Einkehr in der Sattelbergalm und traumhafter Abfahrt in das Südtiroler Wipptal. Kurz am Radweg entlang bevor die lange, aber ebenso nicht schwierige Auffahrt zur Enzianhütte beginnt. Herrliche Übernachtungsmöglichkeit in der wunderschönen Hütte mit den gemütlichen Zimmern und der grandiosen Aussicht.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Das Alpbachtal: Ein Traum für Skitourengeher jeder Könnerstufe!

Skitourenangebot im malerischen Alpbachtal, geeignet für alle Erfahrungslevel

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1103 1300 1497 1694 1891
0 6,22 12,44 18,66 24,88

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Enzianhütte, 1894 m - Brenner

Die Enzianhütte bleibt im Winter 2024/25 leider aus gesundheitlichen Gründen geschlossen. Danke für Euer Verständnis Die Enzian Hütte liegt...

Parkhotel Matrei**** - Wipptal

Parkhotel Matrei - das Refugium südlich von Innsbruck Ein Urlaub im Herzen Tirols: Matrei am Brenner weiß die Erwartungen von Geschäftsreisenden,...

Hotel Restaurant Humlerhof - Gries/Brenner

Hotel Restaurant Humlerhof – Komfortunterkunft im Wipptal Idyllisch auf einer Anhöhe am Sonnenplateau Nösslach liegt das Hotel Restaurant...
Tourenkategorie Mountainbiketour, MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Wipptal, Mountainbikeregion-Wipptal
Talort St. Jodok, 1129m
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 36 Min. (bei Ø 9,5 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 1250 Hm (auf) – 520 Hm (ab)
Weglänge Gesamt 24,8 Km
Fahrbahnbelag 10,8 Km Schotter/Forstwege – 14,0 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Am Abzweig bei der Dorfkirche in St. Jodok, 1129m
Schwierigkeit

Mittelschwierige Tagesetappe

Beste Jahreszeit Juni - Ende September / Anfang Oktober (Öffnungszeiten der Hüttenbeachten)
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen und Kompass Karte Nr. 44 Sterzing
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei a. Brenner, über Steinach a. Brenner nach Stafflach und links nach St. Jodok. Am besten vor der Kirche links dem Hinweisschild „Klettersteig Parkplatz Nr. 2“ folgen und dort das Auto abstellen – zirka 250 Meter vom Abzweig. Aus Südtirol kommend auf der Brennerautobahn zur Ausfahrt Brenner, durch die Ortschaft Brenner über Gries a. Brenner und auf der Brennerstraße nach Stafflach und rechts nach St. Jodok.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der S-Bahn 3 vom Brenner oder von Innsbruck zur Haltestelle St. Jodok und mit dem Bergrad wenige Meter zum Startpunkt Kirche hinab.
Parkmöglichkeit Klettersteigparkplatz Nr. 2 in St. Jodok.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Sattelbergalm (1637m) und Enzianhütte Zirog (1894m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 85 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 7562 (seit September 2022)

Tourentipps in der Umgebung:

Innere Schönlahnerspitze – Jochgrubenkopf Rundtour von Innerschmirn

Bergtour
Einsame Rundtour, die besonders im Herbst durch die bunten Lärchenwälder und den verfärbten Bergwiesen besonders reizvoll ist. Während...

Kleiner Kaserer (3093m) von Toldern im Schmirntal

Dreitausender-Skitouren
Die Skitour auf den Kleinen Kaserer zählt mit Sicherheit zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Touren im Schmirntal. Das Gelände...

Der Alpenblumengarten in Schmirn

Sehenswürdigkeiten
Ein leichter, barrierefreier Rundweg mit wunderbarem Blick zum Olperer im Ortsteil Toldern im Bergsteigerdorf Schmirn....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf