Tristkopf (2361 m) aus dem Kurzen Grund in der Kelchsau

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour auf den Tristkopf in der Kelchsau in den Kitzbühler Alpen

Zur Bamberger Hütte und auf den Tristkopf

Vom Parkplatzl beim Gasthof Wegscheid (1148 m) geradeaus ansteigend Richtung Süden am schmalen Bergweg auf dem beschilderten "Winterweg" Richtung "Neue Bamberger Hütte". In etwa 45 Minuten durch Wald bis zu einem querenden Forstweg. Dort rechts über die Brücke (links führt der Forstweg zur "Neuen Bamberger Hütte") und direkt nach dieser links entlang des Bachgrabens aufwärts Richtung Manzenkar (Schneestangen und Schilder) zu einem querenden Forstweg. Oberhalb der Hütte öffnet sich die "Rosswildalm", in diesem beeindruckenden Hochtal führ die Spur über flache Almweiden nach der kleinen Holzhütte links über eine mäßig steile Kuppe Richtung Nandernachjoch, 2.100m. Von dort nach rechts geht's zum etwas steileren Gipfelanstieg. Vom Tristkopf erleben Sie perfekte Blicke in die Tiroler & Salzburger Berge!

Abfahrt

Bis zur Rosswildalm, oberhalb der Bamberger Hütte auf den herrlichen, variantenreichen Hängen entlang der Aufstiegsspur Entsprechend den Schneeverhältnissen gibt es die Abfahrtsvariante über die Bamberger Hütte über den "Sommerweg" zurück zum Gasthof Wegscheid zu fahren.

Wenn jedoch gute Verhältnisse sind, ist diese Abfahrtsvariante sehr zu empfehlen: Bei der kleinen Holzhütte, kurz vor der Bamberger Hütte wieder auffellen und ein erneuter, kurzer Anstieg bis zum 1. Wildalmsee vollbringen. Von dort gibt es eine herrliche Abfahrt durch das Manzenkar, an Almhütten vorbei und auf am Schluss über einen Forstweg retour zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe (Kurzer Grund)

 

Charakter: Erinnerungsvolle Skitour an der Grenze zwischen Tirol und Salzburg. Die schönen Blicke in die Salzburger & Tiroler Bergwelt bis hinunter in die Hohen Tauern und rüber in die Zillertaler Alpen begeistern! Die abwechslungsreichen, zahlreiche Abfahrtsmöglichkeiten sorgen für eine beeindruckende Skitour in der Kelchsau.
Ferienregion Stubai in Tirol

Stubaier Alpen im Winterzauber - ein Traum in Weiß

Skitouren im Stubaital

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1140 1444 1749 2053 2357
0 4,56 9,13 13,69 18,26

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Hohe Salve mit Kelchsau
Talort Kelchsau, 820 m
Höhendifferenz Gesamt 1.323 Hm
Weglänge Gesamt 8,3 Km
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und weiter nach Hopfgarten im Brixental. Dort nach der Bahnunterführung rechts in die Kelchsau zur Mautstelle am Beginn vom langen und kurzen Grund. Dort links über die Brücke in den Kurzen Grund zum Gasthaus Wegscheid (1148 m) - mautpflichtig!
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze im Bereich vom Gasthaus Wegscheid
Autor Andreas Pittl
Zugriffe 42 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 14698 (seit November 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Wegscheider Reibn im Kurzen Grund

Skitour
Traumhafte Skirundtour mit etwas hochalpinen Charakter bei der Überschreitung der Aleitenspitze, die aber erfahrenen Skibergsteigern keinerlei...

Bamberger Hütte (1756 m) vom Gasthaus Wegscheid

Schneeschuhwanderung
Die Neue Bamberger Hütte liegt im schönen und ergiebigen Tourengebiet Kurzer Grund in den Kitzbüheler Alpen in super Aussichtslage. Diese...

Markkirchl am Salzachjoch (1983 m) vom Kurzen Grund in der Kelchsau, Tirol

Schneeschuhwanderung
Beeindruckende Wanderung durch den Winter der Kitzbühler Alpen mit erinnerungsvollen Blicken im Kurzen Grund der Kelchsau und ins Salzburger...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf