Von Griesen zum Plansee

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Griesen durch das Naidernachtal zum Plansee

LIEBE BERGRADLER: Bei geänderten, älteren Tourentipps, bitten wir um kurze Info > MELDEFORMULAR

Km 0,0 - Vom Schranken mit dem Hinweisschild „Plansee-Friedergries“ auf Schotter taleinwärts in den Friedergries und durch das Naidernachtal immer am Hauptweg entlang Ri. Plansee. Nach längerer schöner Talfahrt über eine Brücke und nun kurz etwas steiler aufwärts auf „In der Naidernach“.

Km 6,8 – Bei kurz hintereinander folgendem Doppelabzweig nach links immer geradeaus über eine große Wiese Ri. Plansee.

Km 8,4 – Ankunft am Plansee und rechts entlang der Uferstraße weiter. Durch einen Schranken und auf Asphalt durch den Campingplatz. Bei der Kreuzung mit dem Strandbuffet Seeblick geradeaus weiter zum Hotel Forelle an der Planseestraße.

Km 9,8 - Hotel Forelle an der Planseestraße; nach einer eventuellen gemütlichen Einkehr wieder am selben Weg zurück nach Griesen.

Autorenanmerkung: Man müsste natürlich nicht mehr durch den gesamten Campingplatz fahren, sondern könnte auch schon vorher bei den Liegewiesen die Tour beenden. Auf jedem Falle sollte man im Sommer unbedingt die Badesachen mitführen und im See schwimmen gehen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Einfache, wunderschöne Rollfahrt mit kurzem steileren Anstieg durch das wildromantische Naidernachtal zum Plansee. Der wunderschöne See lädt nach der gemütlichen Auffahrt natürlich im Sommer zum Badevergnügen ein. Diese schöne Tour kann auch bereits in Grainau oder auch schon in Garmisch gestartet werden.
Gasthof Schönau - Timmelsjoch

Sommerabenteuer im Hinteren Passeiertal

Unvergessliche Sommeraktivitäten, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
838 882 925 969 1012
0 4,82 9,64 14,45 19,27

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Ammergauer Alpen
Region Zugspitz Region
Talort Grainau, 758m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 05 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 37 Min. (bei Ø 12,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 210 Hm
Höhendifferenz Gesamt 230 Hm
Weglänge Gesamt 19,6 Km
Fahrbahnbelag 18,9 Km Schotter/Forstwege - 0,7 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Griesen – Parkplatz am Beginn vom Naidernachtal bei der Wegbeschilderung, 825m
Schwierigkeit

Leicht mit einer kurzen Steilstufe hinauf in die „In der Naidernach). Ansonsten eine wunderschöne Rolletappe mit gleichmäßigen Anstiegen.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 25 Zugspitze, Mieminger Kette
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Reutte und über den Fernpass (B179) nach Biberwier, weiter über Lermoos oder Ehrwald Richtung Garmisch zum kleinen Ortsteil Griesen, direkt nach der österreichischen Grenze. Oder von Garmisch über Grainau Richtung Österreich zum Ortsteil Griesen an der Grenze am Anfang vom Naidernachtal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Kleiner Parkplatz direkt am Anfang vom Naidernachtal oder auch westlich der Naidernachbrücke. Aus Deutschland kommend nach der Brücke – aus Österreich kommend noch vor der Brücke neben der Landstraße – etwas versteckt im Wald.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Camping Restaurant Seeblick oder im Hotel Forelle am Plansee.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 49 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 10267 (seit September 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf