Von Reith im Alpbachtal um den Reither Kogel




Mountain- oder E-Bike Tour von Reith im Alpbachtal auf den Reither Kogel und über den Kerschbaumersattel zurück ins Alpbachtal
Km 0,0 - Von der Parkplatzeinfahrt bei der Talstation links in das Dorf, beim Dorfwirt geradeaus weiter und nach 300m links durch Kirchfeld aufwärts Ri. Hygna - Nisslhof.
Km 0,8 - Bei Weggabelung rechts Ri. Reither Kogel Hornboden.
Km 1,2 - Bei der Hub Kapelle, nach einem kurzem Bergabstück, links aufwärts Ri. Reither Kogel. Bei Km 1,7 an einem Schranken vorbei und beim folgendem Abzweig rechts immer am Hauptweg, alle Abzweige ignorierend, weiter aufwärts.
Km 6,5 - Bei Kurve rechts, nach 20m links bergab Ri. Reitherkogel Rundwanderweg und bei der folgenden Weggabelung rechts leicht bergauf.
Tipp: Hier wäre es auch möglich sich nach der Kurve rechts zu halten und ohne den kurzen Umweg über den Nisslhof direkt zum Kerschbaumersattel zu fahren – ist dann auch etwas kürzer!
Km 7,3 - Nach einem Schranken auf Asphalt rechts aufwärts zum Nisslhof.
Km 8,2 - Bei Weggabelung links auf Asphalt abwärts weiter zum Kerschbaumersattel.
Km 9,3 – Kerschbaumersattel (1111m); links auf der Landstraße hinab Ri. Alpbachtal, vorbei an der Rosenkranzkapelle nach Hygna. Bei der Straßenteilung nach einer Kapelle halblinks halten und weiter abwärts nach Reith im Alpbachtal.
Km 14,3 - Einmündung in die Alpbacher Straße, auf dieser 220m links und dann bei der Ortseinfahrt wieder links Ri. Dorf zur Talstation der Reitherkogelbahn.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Alpbacher Panoramatour
- Von Reith um den Reither Kogel
- Reith - Reither Kogel – Hochlindalm
- Hornboden ab Reith
- Steinbergalm ab Reith
- Alpengasthof Roßmoos von Reith
- Wildsauhütte von Reith
- Große Alpbachtaler Talrundfahrt
Autoren-Tipp: Das Alpbachtal ist ein Eldorado für Genuss-Radfahrer & Mountainbiker. Die Mountainbiketouren zeichnen sich vor allem durch ihr reizendes Almen-Ambiente aus. Entlang der Strecken locken urige Einkehrmöglichkeiten. Der Inntalradweg bietet vor allem für Familien beliebte weitläufige Radwanderwege. E-Biker kommen im Alpbachtal voll und ganz auf ihre Kosten. Erkunden Sie ohne große Mühen die schönsten Plätze der Region, mit zahlreichen Genussstaationen.
Skitouren, Schneeschuh- & Winterwandern in den Rieserferner- und Zillertaler Alpen
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Reith im Alpbachtal
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Alpbachtal |
Talort | Reith im Alpbachtal, 637m |
Fahrzeit Gesamt | 1 Std. 34 Min. (bei Ø 9,5 km/h) |
Höhendifferenz Gesamt | 610 Hm |
Weglänge Gesamt | 15,0 Km |
Fahrbahnbelag | ca. 35% Schotter/Forstwege - 65% Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Bei den Mountainbiketafeln an der Parkplatzeinfahrt der Reitherkogelbahn, 645m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierig |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Achensee, Rofan, Alpbachtal
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kramsach/Alpbachtal und in die Ortschaft Brixlegg. Beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und weiter Richtung Alpbachtal und beim ersten Abzweig rechts nach Reith im Alpbachtal zur Talstation der Reitherkogelbahn.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer, gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der Reitherkogelbahn. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | In einem der Gastronomiebetriebe in Reith im Alpbachtal. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 13 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 3412 (seit März 2023) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.