Vordere und Hintere Tumpenalm von der Armelenhütte




Wanderung von der Armelen Hütte zur Vorderen und Hinteren Tumpenalm
Zustieg oder Auffahrt zur Armelen Hütte: Von Tumpen mit dem Mountain- oder E-Bike oder zu Fuß am Fahr- oder Abkürzungsweg.
Zur Vorderen Tumpenalm
Von der Hütte wandert man die ersten Minuten am Fahrweg leicht abwärts, überquert den Tumpenbach und biegt nach wenigen Metern rechts in das Tumpental ab. Man folgt dem Hinweisschild „Vordere Tumpenalm“ und wandert gemütlich am Fahrweg durch mehrere Kehren aufwärts. Vorbei am Abzweig zur Gehsteigalm, den man links liegen lässt, geradeaus weiter zur Vorderen Tumpenalm (1831m), die ein paar Meter rechts unterhalb des Fahrweges liegt.
Zur Hinteren Tumpenalm
Weiter am Fahrweg, der nun etwas holpriger wird, am Rande der schönen Almwiese zu einem Schafpferch. Über eine Holzbrücke und steiler in mehreren Kehren aufwärts in Richtung Talschluss. Zuletzt wieder etwas gemütlicher hoch über dem Talgrund schräg hinauf zur Hinteren Tumpenalm (2191m).
Rückwanderung
Nach einer gemütlichen Rast bei der Alm mit dem lauschigen Holzbrunnen am selben Weg wieder wie bei der Hinwanderung zurück zur Armelen Hütte. Dabei ist natürlich auch eine gemütliche Einkehr in der Vorderen Tumpenalm empfehlenswert.
Weitere Infos: Von Oetz aus verkehrt jeden Donnerstag von Mitte Juni bis Ende September ein Hüttentaxi hin und zurück zur Tumpenalm und Armelen Hütte – Anmeldung am Vortag im örtlichen Informationsbüro erforderlich (Taxidienst: Ulli´s Taxi, 6433 Oetz, Tel. +43 5252 6006).
Oder man nimmt sich ein Hüttentaxi und fährt mit dem Kleinbus aus dem Ötztal (Tumpen) zur Armelen Hütte auf. Fahrzeiten sind täglich nach Voranmeldung möglich (Taxi Scharfetter, Umhausen: Tel.: +43 5255 5858 oder +43 664 1818740).
Tourenvielfalt bei der Armelenhütte
- Sommerzustieg von Tumpen
- Zu den zwei Tumpenalmen
- Auf den Ersten Karkopf
- Zur Erlanger Hütte & Wettersee
- Auf den Wildgrat
Unterkunfts- und Einkehrempfehlungen in der Region: Für viele weitere schöne Bergtouren, Wanderungen, Mountainbike- oder E-Biketouren, empfehlen wir unsere Almenrausch-Partnerbetriebe Seehütter's Hotel Seerose in Piburg bei Oetz und die Armelen Hütte.
Wintertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez-Geisler
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Ötz
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Almwanderung, Wanderung, Hüttenwanderung |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen |
Region | Ötztal |
Talort | Tumpen, 937m |
Gehzeit Ziel | 2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 4,7 Km |
Höhendifferenz Gesamt | 9,4 Km |
Weglänge Ziel | 500 Hm |
Weglänge Gesamt | 555 Hm |
Ausgangspunkt | Armelen Hütte, 1747m |
Schwierigkeit |
Leichte Fahrwegwanderung. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 44 Ötztaler Alpen
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Haiming/Ötztal. In das Ötztal nach Oetz und weiter zur Ortschaft Tumpen. Nach der Riederbrücke rechts in den Ort und sofort wieder rechts zur Volksschule.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Bahnhof Ötztal und mit dem Regionalbus 8352 nach Tumpen zur Haltestelle Riederbrücke. |
Parkmöglichkeit | Großer, gebührenfreier Parkplatz direkt hinter der Volksschule in Tumpen. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Armelenhütte (1747m) und Vordere Tumpenalm (1831m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 13 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 8795 (seit Juli 2021) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.