Weiße Wand & Frauenwand von Kasern

GPX Download PDF Version Drucken

Rundtour von Kasern im Kaserer Winkl über das Tuxer Joch zum Tuxerjochhaus. Über die Weiße Wand auf die Frauenwand und über die Kaserer Scharte zurück nach Kasern

Über das Tuxer Joch zum Tuxerjochhaus

Vom Gasthof Kasern taleinwärts zu den Höfen und nach diesen immer leicht ansteigend am Almweg in den Kaserer Winkl bis zu einer Wegteilung. Hier links halten und dem Hinweisschild „Tuxer Joch 324“ folgen. Über einen Lawinendamm und nach diesem links am neu angelegten Wander- und Radweg in angenehmer Steilheit durch ein längeres Waldstück aufwärts. Vorbei an einer Zählstation, danach in der Nähe eines kleinen Wasserfalls auf die rechte Bachseite wechseln und nochmals durch ein Waldstück hinauf zur Waldgrenze. Hier legt sich das Gelände etwas zurück und man steigt in weiten Kehren hinauf in das nun bereits sichtbare Tuxer Joch (2338m) mit dem schlichten Abtrennungskreuz und dem Speichersee. Nachdem man die knapp 60 Kehren überwunden hat, folgt man den Hinweisschild „Tuxerjochhaus“ und wandert links am Speichersee vorbei. Am Schotterweg abwärts zur Pumpstation und noch wenige Meter nordostwärts zum Tuxerjochhaus (2313m) am Fuße des Pfannköpfls, dessen Besteigung auch noch empfehlenswert ist. Herrliche Ausblicke zum Hintertuxer Gletscher und tief hinab in das Tuxer Tal.

Auf die Weiße Wand und Frauenwand

Von der Hütte folgt man dem Hinweisschild „Frauenwand/Kaserer Scharte 527“ in südlicher Richtung und wandert am Schotterweg hinauf zu einer Liftstation. In gleicher Richtung am markierten Steig hinauf zu einem Wegverzweig mit Schilderbaum. Hier links über einen Grasrücken hinauf auf die Weiße Wand (2518m) mit dem schönen Gipfelkreuz. Den wenig ausgeprägten Gipfel überschreiten und am Kamm wieder südwärts zum Gipfelaufbau der Frauenwand. Beim Schilderbaum leicht rechts halten und unschwierig hinauf auf den wenig ausgeprägten Gipfel der Frauenwand (2541m) mit kleinem Holzkreuz.

Abstieg über das Kaserer Schartl nach Kasern

Wieder zurück zum Schilderbaum rechts halten und um einen Felsrücken herum in die steile Südflanke der Frauenwand. Am leicht ausgesetzten und am Anfang mit einem Drahtseil versicherten Steig hinab in das Kaserer Schartl (2446m). Noch kurz am felsigen Steig aufwärts, über einen Geländerücken und schräg abwärts in ein weites Kar. Bei einer unbeschilderten Steigteilung rechts am Serpentinensteig abwärts in den Kaserer Winkl und zuletzt wieder am Schotterweg – die letzten Meter auf Asphalt – zurück zum Alpengasthof Kasern.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: In der Ferienregion Wipptal zwischen Tuxer und Stubaier Alpen findest du als Bergsteiger tolle Herausforderungen wie den noch vergletscherten Olperer mit 3.476 m im Osten oder den markanten Habicht mit 3.277 m im Westen. Und ein du wirst reichlich belohnt: herrliche Ausblicke in die Tiroler Bergwelt, frische Bergluft und paradiesische Ruhe. Tipps für Gipfeltouren findest du hier...

Charakter: Herrliche Wanderung, am neu angelegten und nie steilen Serpentinenweg, auf das Tuxer Joch mit dem Abtrennungskreuz und dem wunderschönen Speichersee, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Danach noch in wenigen Minuten zum Tuxerjochhaus. Von diesem auf die Weiße Wand und weiter zur Frauenwand. Von dieser über die Kaserer Scharte zurück nach Kasern. Traumhafte Rundtour mit herrlichen Ausblicken und Eindrücken.
Wildschönau, Tirol – für Naturgenießer

Winterwandern in der Wildschönau – ein perfekter Ort für Ruhe und Erholung.

Entdecke das vielseitige Angebot an Winterwanderwegen im idyllischen Hochtal der Kitzbüheler Alpen.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1620 1851 2081 2312 2542
0 3,90 7,80 11,70 15,60

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Hotel Restaurant Humlerhof - Gries/Brenner

Hotel Restaurant Humlerhof – Komfortunterkunft im Wipptal Idyllisch auf einer Anhöhe am Sonnenplateau Nösslach liegt das Hotel Restaurant...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Wipptal
Talort Schmirn, 1407m
Gehzeit Gesamt 5,5-6 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1030 Hm
Weglänge Gesamt 15,5 Km
Ausgangspunkt Alpengasthof Kasern, 1625m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal und Zillertal
Anfahrt A13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Matrei und über Steinach bis nach Stafflach. Hier links nach St. Jodok abbiegen, weiter über Schmirn zum Weiler Kasern. Beim Busumkehrplatz nach einer Brücke rechts ein kurzes Stück weiter zum Alpengasthof Kasern im Kaserer Winkl. Vom Brenner kommend auf der Bundesstraße bis nach Stafflach und rechts nach St. Jodok.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Vom Hauptbahnhof Innsbruck oder Bahnhof Brenner zum Bahnhof Steinach a. Brenner und mit dem Regionalbus Linie 4144 in das Schmirntal zu Haltestelle Schmirn/Kasern – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Gebührenfreier Privatparkplatz beim Gasthof Kasern – am besten vorher fragen und vor oder nach der Tour einkehren.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Tuxerjochhaus (2313m) und im Alpengasthof Kasern (1625m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 15 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 14061 (seit September 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Hohe Warte (2687m) aus dem Wildlahnertal

Bergtour
Der markante und eindrucksvolle Gipfel sticht dem Bergsteiger immer wieder von den umliegenden Gipfeln, oder auch aus dem Tal gesehen, ins...

Kleiner Kaserer (3093m) von Toldern im Schmirntal

Dreitausender-Skitouren
Die Skitour auf den Kleinen Kaserer zählt mit Sicherheit zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Touren im Schmirntal. Das Gelände...

Der Alpenblumengarten in Schmirn

Sehenswürdigkeiten
Ein leichter, barrierefreier Rundweg mit wunderbarem Blick zum Olperer im Ortsteil Toldern im Bergsteigerdorf Schmirn....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf