Westliche Simonyspitze (3481 m) von der Essener Rostocker Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour von der Essener Rostocker Hütte über das Reggentörl auf die Westliche Simonyspitze

Hüttenzustieg von Ströden zur Essener-Rostocker-Hütte

Zum Reggentörl

Von der Essener Rostocker Hütte rechts unterhalb einer Seitenmoräne nach Westen in das Simonykar, links am Simonysee vorbei und etwas rechts haltend zum Beginn vom Simonykees. Dort rechts an einigen Felsen vorbei, dann über herrliches Skigelände aufwärts nach Westen in das Reggentörl (3047 m).

Auf die Westlichen Simonyspitze

Kurz Schrägabfahrt nach Nordwesten und westlich vom Reggentörlturm nach Norden steiler aufwärts und um die südwestlichen Ausläufer der Vorderen Gubachspitze herum. Westlich an der Hinteren Gubachspitze vorbei über das nun flachere Umbalkees weiter nordwärts in eine Scharte am Bergkamm. Dort rechts haltend nordostwärts zum Gipfelaufbau der Westlichen Simonyspitze, nun je nach Verhältnissen mit Skiern an den Füßen oder zu Fuß am Gipfelgrat auf den höchsten Punkt (3481 m).

Abfahrt

Am sichersten entlang der Aufstiegsroute mit wenigen Metern Gegenanstieg in das Reggentörl. Bei guten Verhältnissen ist eine direkte Abfahrt vom Gipfel über das spaltige Simonykees, zwischen beeindruckenden Gletscherbrüchen hindurch, in das Simonykar möglich. Manchmal wird auch über das Simonykees aufgestiegen - ist aber schade, da man dann den herrlichen Abschnitt ab dem Reggentörl zum Gipfel versäumt.

Anmerkung: Man sollte auf jedem Fall bei wenig Schneelage die Spaltengefahr am Umbalkees nicht unterschätzen - dabei ist es empfehlenswert am Seil zu gehen!

Tourenvielfalt bei der Essener Rostocker Hütte

 

Autoren-Sicherheitsempfehlung: Für euer Erlebnis mit viel Genuss und ohne Kopfschmerzen, empfiehlt es sich, sich von einem Profi begleiten zu lassen. Touren wie diese beinhalten verschiedene Alpine Gefahren, welcher euer Bergführer im Blick hat, sodass ihr das Bergerlebnis mit vollen Zügen genießen könnt!
Einen geeigneten Guide können sie HIER anfragen.

Charakter: Die Westliche Simonyspitze zählt neben der Malhamspitze zu den meist besuchtesten Gipfelzielen im Tourenbereich der Essener Rostocker Hütte. Ab dem Reggentörl tun sich beindrucken Ausblicke auf die Dreiherrnspitze, sowie auf das zerklüftete Umbalkees auf. Herrliche Panoramawanderung entlang der Gubachspitzen und fantastische Ausblicke vom Gipfel zum Großvenediger, sowie zur gegenüber liegenden Östlichen Simonyspitze.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Das Alpbachtal: Ein Traum für Skitourengeher jeder Könnerstufe!

Skitourenangebot im malerischen Alpbachtal, geeignet für alle Erfahrungslevel

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2198 2508 2818 3127 3437
0 1,57 3,15 4,72 6,29

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Webcam

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Skitour, Dreitausender-Skitouren
Gebirgsgruppe Venedigergruppe
Region Virgental, Matrei mit Innergschlöss
Talort Prägraten a. G., 1309 m
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1291 Hm + 40 Hm Gegenanstieg
Weglänge Gesamt 6,5 Km
Ausgangspunkt Essener Rostocker Hütte, 2208 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Ausrüstung

Komplette Gletscherausrüstung

Exposition SW, S, O
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Februar bis Anfang Mai
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 38 Venedigergruppe, Oberpinzgau
Alpenvereinskarte Nr. 36 Venedigergruppe, 1:25.000
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und über St. Johann nach Kitzbühel. Weiter über den Pass Thurn nach Mittersill und über die Felbertauernstraße nach Osttirol. In Matrei in Osttirol rechts in das Virgental, über Prägraten und Hinterbichl nach Ströden im Talschluss. Aus Richtung Deutschland kommend zur Ausfahrt Kitzbühel Ost und weiter nach St. Johann und wie oben beschrieben weiter. Aus Südtirol oder Kärnten kommend nach Lienz und Richtung Felbertauern zur Ortschaft Matrei in Osttirol und links in das Virgental nach Ströden.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Lienz dem Bus (Linie 4412) über Matrei/Osttirol nach Prägraten am Großvenediger. Aus Richtung Mittersill mit dem Bus (Linie 4410) nach Matrei/Osttirol, umsteigen (Linie 4412) und weiter nach Prägraten am Großvenediger. Achtung: Die Haltestelle Ströden wird im Winter nicht angefahren! Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz in Ströden.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Essener Rostocker Hütte, 2208 m
Autor Patricia Sternbach
Zugriffe 132 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 21171 (seit Dezember 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Türmljoch & Happ-Vorgipfel (3061 m) von der Essener-Rostocker-Hütte

Skitour
Dieses schöne und aussichtsreiche Gipfelziel ist in der Karte nicht kodiert und bezeichnet. Wenn man aber vom Türmljoch nordwärts blickt,...

Würfelehütte - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Würfelehütte liegt auf einer Seehöhe von 1.380 m in der Gemeinde Virgen im gleichnamigen Tal in der Vendigergruppe. Traumhafte und...

Berger Kogel (2656 m) vom Weiler Welzelach

Skitour
Bereits bei der Anfahrt ins Virgental sticht die markante Gipfelgestalt des Bergerkogels unweigerlich ins Auge. Diese prächtige Skitour...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf