Winterwanderung Seefeld – Mösern - Wildmoos
Idyllische Winterwanderung mit traumhaften Ausblicken und verschneiten Landschaften
Nach Mösern
Vom Seekirchl über die Brücke und rechts am Bächlein entlang Richtung Mösern. Nach wenigen Metern vor einer Unterführung rechts abbiegen, zur WM-Halle und links davon dem beschilderten Winterwanderweg folgen. Dieser führt ein Stück durch den Wald Richtung Mösern. Nach einer weiteren Unterführung geht es rechts parallel zur Straße weiter und danach halbrechts leicht ansteigend über die Möserer Mähder. Schließlich führt der Weg durch ein Waldstück zum oberen Ortsrand von Mösern.
Zum Lottensee
Durch eine Ansiedlung hindurch und rechts am Fahrweg leicht ansteigend über ein Parkplatzgelände kurz Richtung Möserer See. Zweimal links haltend den Beschilderungen folgen und hinab nach Mösern zur Friedensglocke, die sich am westlichen, oberen Ortsrand nach dem Krössbacherhof befindet. Nach einem kurzen Besuch der Glocke weiter am breiten Pirschsteig ein längeres Stück durch den Wald wandern, bis der Lottensee mit der Lottenseehütte erreicht wird.
Zum Wildmoos und zurück nach Seefeld
Am Fahrweg rechts Richtung Wildmoos, oberhalb des Golfplatzes mit dem Clubhaus vorbei, führt der Weg wiederum längere Zeit durch den Wald zu den Wiesen beim Ferienheim Wildmoos. Ohne genaues Hinsehen ist dieses kaum zu erkennen. Am Winterwanderweg nordöstlich weiter zur Wegteilung vor dem Wildmoos, rechts halten und an der Wildmoosalm vorbei zum Busumkehrplatz. Danach noch wenige Meter entlang der Fahrstraße bis rechts ein Schild nach Seefeld weist. Auf dem gut begehbaren Waldweg leicht ansteigend zur nächsten Wegteilung. Dort links halten und auf dem Hörmannweg zurück nach Seefeld zum Seekirchl.
Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe
- Naturrodelbahn Reitherjoch Alm
- Naturrodelbahn Mühlberg
- Winterwanderweg Reitherjoch Alm
- Winterwanderung Wildmoos – Lottenseehütte
- Winterwanderweg Lottensee-Rundwanderung
- Winterwanderweg Wildmoos – Ropferstubm
- Winterwanderweg Wildmoos – Fludertal
- Winterwanderweg Wildsee – Pfarrhügel
- Winterwanderung rund um den Wildsee
- Winterrunde Seefeld - Mösern - Wildmoos
Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!
Winterzauber 2024/25 im Kaiserwinkl
Kartenansicht
Kompass Karte
Wetterprognose
- Heute in Seefeld
- Kommende Tage
- Prognose
Tourenkategorie | Winterwanderung |
Gebirgsgruppe | Mieminger Gebirge |
Region | Seefelder Plateau, Leutasch |
Talort | Seefeld in Tirol, 1180 m |
Gehzeit Gesamt | 3,5-4 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 310 Hm |
Weglänge Gesamt | 11,6 Km |
Ausgangspunkt | Beim Seekirchl nahe der WM-Halle, 1180 m |
Schwierigkeit |
Leichter, aber langer Winterwanderweg, der etwas Ausdauer erfordert. |
Beste Jahreszeit | Dezember bis März |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 026 Seefeld in Tirol, Leutasch, 1:25.000
|
Anfahrt |
Über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Seefeld. Weiter über den Zirler Berg nach Seefeld und bei der Umfahrungsstraße die erste Einfahrt Richtung Seefeld Zentrum nehmen. Nach dem Strandbad links Richtung Leutasch zur WM-Halle fahren. Direkt nach der Halle links abbiegen und wenige Meter aufwärts zum beschilderten Parkplatz.
Aus Richtung Mittenwald kommend, bei der ersten Ausfahrt durch Seefeld der Beschilderung Leutasch folgen. Nach dem Ortszentrum links Richtung Mösern zu den Parkplätzen im Bereich der WM-Halle oder direkt oberhalb des Seekirchls.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Mittenwaldbahn von Innsbruck oder Mittenwald zum Bahnhof Seefeld. Von dort zu Fuß durch den Ort bis zum Seekirchl. |
Parkmöglichkeit | Gebührenpflichtige Parkplätze oberhalb des Seekirchls oder im Bereich der WM-Halle. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Mit Abstecher in der Lottenseehütte. Ebenso mit kurzem Abstecher in der Wildmoosalm. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 17 (Februar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 253 (seit Januar 2025) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.