Zehnerspitze (3026 m) von der Lavarellahütte

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour von der Schutzhütte Lavarella auf die Zehnerspitze (Sasso delle Dieci)

Hüttenzustieg (Winterzustieg) siehe Lavarellahütte ab Berggasthaus Pederü.

Zur Fanesburg

Direkt von der Lavarellahütte über einen breiten Südhang bis der Rand einer flachen und breiten Mulde erreicht ist. Hier wendet man sich links Richtung Westen und steigt oberhalb der Felsbänder "Banch dai Torchi" über eine weitere kurze Steilstufe in ein weites Becken links (westlich) vom Col Toronn (Schildkröte) auf. 
Nun Richtung Nordwesten, abwechselnd durch flache Becken und Mulden, immer die Zehnerspitze im Visier, bis kurz vor das Ciastel de Fanes (Fanesburg).

Auf die Zehnerspitze

Unterhalb der Fanesburg links (westlich) durch eine kurze Mulde aufwärts, wiederum nach Nordwesten eindrehen und über eine weitere kurze Steilstufe zum breiten und langen Gipfelhang. Diesen Südosthang überwindet man in langen Serpentinen und hält sich zum Schluss links (westlich) dem Gipfel zu. Hier Schidepot und über den steilen und schmalen versicherten Südwestgrat, in leichter Kletterei (ziemlich ausgesetzt) auf den Gipfel.

Abfahrt

Wie Aufstieg.

Tourenvielfalt bei der Lavarellahütte

 

Autoren-Sicherheitsempfehlung: Für euer Erlebnis mit viel Genuss und ohne Kopfschmerzen, empfiehlt es sich, sich von einem Profi begleiten zu lassen. Touren wie diese beinhalten verschiedene Alpine Gefahren, welcher euer Bergführer im Blick hat, sodass ihr das Bergerlebnis mit vollen Zügen genießen könnt!
Einen geeigneten Guide können sie HIER anfragen.

Charakter: Schwierige und rassige Skitour auf einen sehr lohnenden Dolomiten-Dreitausender. Am Schluss ein ausgesetzter versicherter Steig (leichter Klettersteig) über den Nordostgrat zum Gipfelkreuz. Herrliche Rundumsicht in die weitere großartige Dolomitenlandschaft. Sehr beliebter Gipfel und daher sehr gut besucht! Sicherlich skifahrerisch einer der interessantesten Gipfel auf der Fanesalm.
HOTEL GOLDRIED - Matrei in Tirol

Wintertraum im Großglockner-Resort

Euer Wintermärchen 2024/25 in Osttirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2068 2313 2557 2801 3046
0 1,46 2,92 4,38 5,84

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Webcam

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Lavarellahütte, 2050 m - St. Vigil/Fanesalm

Die Schutzhütte ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Privathütte auf der Kleinen Fanes Alm. Sie ist Stützpunkt und Ausgangspunkt...
Tourenkategorie Skitour, Dreitausender-Skitouren
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Fanes, Sennes, St. Vigil, Skitourenregion Fanes-Sennes-Prags
Talort St. Vigil, 1201 m
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1032 Hm
Weglänge Gesamt 5,3 Km
Ausgangspunkt Lavarellahütte, 2042 m
Schwierigkeit

Skitechnisch schwierig. Das letzte Stück am Gipfel ist ein leichter versicherter Klettersteig.

Ausrüstung

Für den leichten Klettersteig eventuell Klettersteigausrüstung!

Exposition O, SO
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Im steilen Gipfelbereich ist Vorsicht geboten. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Jänner bis April
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 57 Bruneck, Toblach, Hochpustertal/Brunico, Dobbiaco, Alta Val Pusteria
Tabacco Karte Nr. 04 Naturpark Fanes-Sennes-Prags 1:25.000
Anfahrt Anfahrtsbeschreibung ist beim jeweiligen Hüttenzustieg zu finden!
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkmöglichkeit ist bei den jeweiligen Hüttenzustiegen zu finden!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 36 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 20857 (seit Juni 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Zehnerspitze (3026 m) von der Faneshütte

Skitour
Schwierige und rassige Skitour auf einen sehr lohnenden Dolomiten-Dreitausender. Am Schluss ein ausgesetzter versicherter Steig (leichter...

Monte Castello (2760 m) Faneshütte)

Schneeschuhwanderung
Diese Schneeschuhwanderung führt von der Faneshütte über das ungemein aussichtsreiche Limojoch zu einem der schönsten Aussichtspunkt...

Monte Castello (2760 m) von der Lavarellahütte

Schneeschuhwanderung
Lange aber dafür landschaftlich eine grandiose Schneeschuhwanderung zum sehr beliebten, daher auch vielbesuchten Monte Castello. Traumhafter...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf