Zum Tschey-Kirchlein Maria Schnee

GPX Download PDF Version Drucken

Familienfreundliche, einfache Wanderung von der Tscheylücke zur Kapelle „Maria Schnee“

Zum Scheitelpunkt Grupach

Nach der Ankunft am Parkplatz Tscheylücke startet man bei der Infotafel die einfach Wanderung und wandert am asphaltierten Feldweg in nordöstlicher Richtung, rechts vom Pfundser Tscheybach, immer leicht ansteigend durch die weiten Tscheywiesen die mit unzähligen Stadeln bestanden sind. Nach geraumer Zeit erreicht man die Kapelle „Maria Schnee“ (ca. 1640m), die ebenso von zahlreichen Holzstadeln umrahmt wird.

Rückweg

Wie beim Hinweg immer am Asphaltsträßchen zurück in die Tscheylücke.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfos: Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – das wunderschöne und einzigarte Hochtal Pfundser Tschey ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Der Grund wieso es hier so viele Stadeln gibt ist ganz einfach: Jeder Stadel in der Tschey gehört zu einen Bauern. Die Wiesen sind keine Almflächen, sondern werden von den verschiedenen Bauern gemäht. Es gibt auch sogenannte Kochhütten - diese wurden und werden, wie der Name schon sagt, zum Übernachten und Kochen verwendet. Die anderen Heustadel - oder wie man in Pfunds sagt "Stoodl" oder "Pilla", dienen zur Zwischenlagerung vom eingebrachten Heu.

Charakter: Mitten in der Pfundser Tschey befindet sich dieses Kleinod. Sie ist ein Kraftplatz mitten in den Bergen. Die Kapelle wurde 2004 von Dekan Werner Seifert, aus einer privaten Initiative heraus errichtet. Der Kirchtag wird jedes Jahr am 05. August gefeiert. Besuchen Sie die wunderschöne Kapelle – ein besonderer Kraftplatz mitten in den Bergen.
Skitouren-Erlebnis in Kitzbühel, Tirol

Dein unvergesslicher Skitourenurlaub in Kitzbühel

Entdecke das Kitzbüheler Skigebiet auf Tourenski, mit oder ohne professionelle Führung!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1606 1616 1626 1637 1647
0 0,46 0,93 1,39 1,85

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Oberinntal, Oberes Gericht, Nauders
Talort Pfunds, 970m
Gehzeit Ziel 45-50 Min.
Gehzeit Gesamt 1 Std. 15 Min.
Höhendifferenz Ziel 50 Hm
Höhendifferenz Gesamt 60 Hm
Weglänge Ziel 1,0 Km
Weglänge Gesamt 2,0 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Tscheylücke am Beginn der Pfundser Tschey, 1615m
Schwierigkeit

Leichte, familienfreundliche Wanderung auf einem Kinderwagen- und Rollstuhl gerechten Asphaltsträßchen. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 42 Landeck, Nauders, Samnaungruppe
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Reschen/St. Moritz, durch den Landecker Tunnel ins Oberinntal Richtung Reschenpass zur Ortschaft Pfunds. Kurz nach dem Ortsbeginn links über die Innbrücke und beim folgenden Kreisverkehr links der Beschilderung Greit folgend (3. Ausfahrt), entlang der Bergstraße aufwärts zum Bergdorf Greit und weiter in die Tscheylücke am Beginn der Pfundser Tschey (Parkplatz und Umkehrplatz). Aus Südtirol kommend über den Reschenpass ins Inntal und Richtung Landeck nach Pfunds. Kurz nach dem Ortszentrum rechts nach Greit.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Tscheylücke vor dem Umkehrplatz am Beginn der Pfundser Tschey.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keinen Einkehrmöglichkeit – bei der Rückfahrt in Greit im Berghof Pfunds (Donnerstag & Sonntag geöffnet).
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 17 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 8344 (seit Juni 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Zum Smaragdsee oberhalb vom Hohenzollernhaus

Wanderung
Das Radurschltal ist im oberen Abschnitt ein Naturjuwel sondergleichen. Besonders ab der Radurschlalm und dem auf einem Hügel inmitten...

Fischer Alm & Tschingls Runde von Pfunds

Mountainbiketour
Kurze Spritztour, die zu Beginn etwas steiler hinauf Richtung Eingang Radurschltal führt. Danach schöne Forstwegfahrt hoch über dem Inntal...

Fischer Alm Pfunds von Pfunds

Mountainbiketour
Ausgezeichnete Familienradtour mit kaum größeren Steigungen, die am Innradweg Pfunds/Landeck über herrliche Felder zur Kajetansbrücke...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf