Zwei-Hütten-Rundfahrt ab Ellen im Pustertal

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike-Rundtour vom Parkplatz Kreuznerhof über Astmoos und Starkenfeldhütte zur Schutzhütte Kreuzwiesenalm, Rückkehr über die Steiner Alm

Km 0,0 – Beginnend beim oberen Parkplatzende nahe des Kassenautomaten führt die Forststraße aufwärts Richtung Starkenfeldhütte/Rastnerhütte und weiter dem Hauptweg zur Hospalm folgend.

Km 3,6 - Jenseits der Hospalm an der Weggabelung rechts weiter aufwärts zum Astmoos.

Km 4,8 - Nach dem Astmoos mündet der Weg in einen Querweg. Diesem folgend, rollt man über einen sanften Hügel zur Starkenfeldhütte.

Km 5,8 - Starkenfeldhütte (1936 m); nach gemütlicher Einkehr in der gastfreundlichen Berghütte auf dem Fahrweg geradeaus leicht abwärts Richtung Roner Alm/Parkplatz Zumis.

Km 6,5 – Kurz nach dem Abzweig zur Rastnerhütte (Abstecher von wenigen Metern möglich), dem Hinweisschild „Schutzhütte Kreuzwiesenalm 11B“ links folgend, vorbei an einer Gruppe von Almhütten, über einen Geländerücken hinab zur unbewirtschafteten Plaseller-Stoana Alm (1868 m). Dann abwärts über eine Almwiese, dem etwas ruppigeren Almweg folgend, mit kurzen Anstiegen zur Schutzhütte Kreuzwiesenalm.

Km 10,5 – Schutzhütte Kreuzwiesenalm (1924 m); nach weiterer erholsamer Einkehr gleicher Weg bis nach zwei Almhütten.

Km 11,7 – Ein kurzer Bergaufstück, danach rechts 100 Meter kurz steil aufwärts, durch ein Gatter und links am Wald- und Wiesenweg weiter Richtung Steiner Alm. Die letzten Meter zur Alm führen über einen Singletrail. Entlang eines Holzzaunes und oberhalb der Alm rechts auf einem Schotterweg leicht ansteigend zum Astmoos und von da wieder über den bereits bekannten Weg zurück nach Ellen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch-Empfehlungen für MTB- und E-Bike-Touren
Für unvergessliche Mountainbike- und E-Bike-Erlebnisse auf der Lüsener-Rodeneckeralm und der Kreuzwiesenalm bieten sich zwei besondere Orte an: das gemütliche Naturhotel Runa und die einladende Schutzhütte Kreuzwiesenalm. Sie sind nicht nur perfekte Einkehrmöglichkeiten, sondern auch ideale Unterkünfte für einen erholsamen Urlaub auf der Alm. Von hier aus lassen sich Touren durch blühende Almwiesen im Frühling, aussichtsreiche Höhenwege im Sommer oder farbenprächtige Lärchenwälder im Herbst unternehmen – ein echtes Naturerlebnis auf zwei Rädern.

Charakter: Ausgangspunkt dieser beeindruckenden Tour liegt etwas oberhalb des malerischen Bergdorfs Ellen. Eine anmutige Auffahrt zum einzigartigen Astmoos bildet den Anfang, gefolgt von einer kurzen Rundfahrt zur Starkenfeldhütte und dann weiter zur Plasellalm und der Schutzhütte Kreuzwiesen. Dieses landschaftliche Highlight offeriert traumhafte Eindrücke und Ausblicke. Hütten dienen als zauberhafte Einkehrmöglichkeiten.
Gasthof Schönau - Timmelsjoch

Sommerabenteuer im Hinteren Passeiertal

Unvergessliche Sommeraktivitäten, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1540 1639 1737 1836 1934
0 4,50 9,00 13,50 17,99

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen
Talort Kiens, 835 m
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 47 Min. (bei Ø 10,0 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 620 Hm
Weglänge Gesamt 17,8 Km
Fahrbahnbelag 98% Schotter/Forstwege – 0,2% Singletrail
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Parkplatz „Kreuznerhof“ oberhalb Ellen beim Parkautomaten, 1570 m
Schwierigkeit

Mittelschwere Rundtour mit sehr kurzer Trialpassage.

Beste Jahreszeit Mai - November
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
Anfahrt Die Anfahrt startet auf der A 22 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Brixen, danach geht es durch das Pustertal Richtung Bruneck. Nach der Ortschaft Vintl, noch vor einem Tunnel rechts auf der neuen Umfahrungsstraße durch einen Tunnel Richtung Gadertal. Kurz nach der nach der Handwerkerzone rechts nach Montal und weiter zum Straßenabzweig nach Ellen. Links dem Hinweisschild Ellen folgen und auf der Bergstraße hinauf zum Parkplatz oberhalb vom Bergdorf Ellen. Diejenigen, die aus Richtung Osttirol anreisen, biegen kurz nach Bruneck links in das Pustertal ab und nach der Handwerkerzone rechts nach Montal zum Abzweig Ellen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz am Anfang der Forststraße.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Starkenfeldhütte (1936 m) und Schutzhütte Kreuzwiesenalm (1924 m).
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 28 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 2168 (seit August 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Schutzhütte Kreuzwiesenalm (1924 m) von Onach

Wanderung
Die Schutzhütte Kreuzwiesenalm liegt auf der Kreuzwiese nordöstlich oberhalb der Ortschaft Lüsen in der Ferienregion Eisacktal. Hüttenferien...

Schutzhütte Kreuzwiesenalm – Winterwanderweg von Ellen im Pustertal

Winterwanderung
Die Schutzhütte Kreuzwiesenalm ist nicht nur über die Rodenecker Alm oder von Lüsens über verschiedene Winterwanderwege zu erreichen,...

Starkenfeldhütte – Winterwanderweg von Ellen im Pustertal

Winterwanderung
Die Starkenfeldhütte lockt nicht nur mit Zugängen über die Rodenecker Alm oder von Lüsens über vielfältige Winterwanderwege, sondern...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf