Hüttenwandern im Wipptal: Verborgene Wege rund um Sterzing entdecken
Entdecke geheime Pfade und Hüttenzauber im malerischen Wipptal bei Sterzing
Infos über die Wanderregion
Euer Tor zu den Alpen: Abenteuer zwischen Zillertaler Alpen und Brenner Bergen
Schnürt die Wanderschuhe und macht euch bereit für ein unvergessliches Hüttenwander-Erlebnis im malerischen Wipptal, das sich von der Franzensfeste bis zum Brenner erstreckt. Dieses Abenteuer führt euch durch das Pfitscher-, Pflersch-, Ridnaun- und Ratschingstal, umgeben von den majestätischen Zillertaler-, Stubaier- und Sarntaler Alpen.
Sterzing und die umliegenden Orte wie Mareit, Meiern, Ratschings, Gossensass, und St. Anton bilden die perfekten Ausgangspunkte für eure Entdeckungstouren. Unterwegs warten die Enzian-, Magdeburger-, Teplitzer- und Grohmannhütte sowie das Becher- und Pfitscherjoch Haus darauf, euch mit offenen Armen zu empfangen. Hier könnt ihr euch stärken, die Aussicht genießen und in die lokale Kultur eintauchen.
Ob ihr auf der Suche nach ruhigen Wegen durch unberührte Natur seid oder den Nervenkitzel auf anspruchsvollen Pfaden sucht – das Wipptal bietet für jede Vorliebe das richtige Erlebnis. Lasst euch von der atemberaubenden Alpenkulisse verzaubern und sammelt unvergessliche Erinnerungen auf eurem Weg von Hütte zu Hütte.


Italienische Tribulaunhütte zur Magdeburger Hütte

Kleine Tribulaunrunde von der Italienischen Tribulaunhütte

Magdeburger Hütte (2423 m) aus dem Gschnitztal

Magdeburger Hütte (2423 m) von Innerpflersch

Magdeburger Hütte zur Gschnitzer Tribulaunhütte

Magdeburger Hütte zur italienischen Tribulaunhütte

Pfitscherjoch Haus (2276m) aus dem Pfitschertal

Schutzhütte Simile Mahd-Alm (2011m) aus dem Sengestal

Teplitzer Hütte (2586 m) aus dem Ridnauntal

Tribulaunhütte (2368 m) von Innerpflersch
