Gipfelglück in Südtirol: Klettersteige und Genusstouren
Genieße atemberaubende Klettererlebnisse in der idyllischen Südtiroler Bergwelt
Infos zu den Klettersteigen
Klettersteiggeher sind in Südtirol wahrlich im Paradies. In kaum einer anderen Region in den Ostalpen findet man so eine Fülle an leichten sowie auch anspruchsvollen und toll angelegten Klettersteigen vor. Im Gebirgskrieg wurden in den Dolomiten ganze Tunnels in die Felsen gegraben und gesprengt, sie gehören heutzutage zu den bekanntesten Klettersteiganlagen.
Ein sehr schöner und toll angelegter Klettersteig ist der Pisciadú-Klettersteig in Kolfuschg - Grödner Joch. Dieser Klettersteig mit vielen tollen Passagen ist gut versichert. Der Höhepunkt ist die Hängebrücke am Ende der Klettersteiganlage bevor man relativ leicht hinauf zur wunderschön liegenden Pisciadúhütte weiterwandert.


Conturinesspitze (3064 m) von der Lavarellahütte

Conturinesspitze-Klettersteig (3064 m) von der Faneshütte

Fennberg-Klettersteig und Fennberger See

Furcia Rossa III-Monte Castello (2791/2760 m) von der Faneshütte

Furcia Rossa III-Monte Castello (2791/2760 m) von der Lavarellahütte

Großer und Kleiner Ifinger (2581/2552 m) vom Pfiffinger Köpfl

Heiligkreuzkofel-Zehnerspitze (2907/3.026 m) von der Faneshütte

Heiligkreuzkofel-Zehnerspitze (2907/3026 m) aus dem Gadertal

Heiligkreuzkofel-Zehnerspitze (2907/3026 m) von der Lavarellahütte

Kesselkogel (3002 m) von Vigo die Fassa
