Klicken Sie hier für weitere Suchoptionen

Erweiterte Suche Einfache Suche

Finden Sie ihre Traumtour

Schwierigkeit

Kolbenspitze (2868 m) von Ulfas

Skitour | Texelgruppe | Skitourenregion Passeiertal | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 1369 Hm | Weglänge: 6,3 Km
Die Kolbenspitze in der Texelgruppe ist eine traumhafte Skitour, die aber bereits sichere Verhältnisse erfordert. Der Gipfel wird auch...
Schwierigkeit

Kolbenspitze (2868 m) von Ulfas

Bergtour | Texelgruppe | Passeiertal | Gehzeit: 6-6,5 Std. | Höhendifferenz: 1372 Hm | Weglänge: 12,5 Km
Schöne aber lange Bergtour, die man als Fast-Rundtour erweitern kann. Ab dem „Stoanmandl“ eine prachtvolle Panoramawanderung mit herrlichen...
Schwierigkeit

Kolfuschger Höhenweg vom Grödner Joch

Wanderung | Dolomiten | Alta Badia-Gadertal, Campill | Gehzeit: 2-2,5 Std. | Höhendifferenz: 145 Hm (auf) – 640 Hm (ab) | Weglänge: 6,2 Km
Ungemein aussichtsreiche Höhenweg-Wanderung vom Grödnerjoch ins Edelweiss Tal bei Kolfuschg. Durch den hohen Ausgangspunkt sind die Höhenmeter...
Schwierigkeit

Köllkuppe - Veneziaspitzen Rundtour von der Marteller Hütte

Skitour | Ortler Alpen | Skitourenregion Martelltal | Gehzeit: 4-4,5 Std. | Höhendifferenz: 1040 Hm | Weglänge: 5,5 Km (auf) – 5,0 Km (ab)
Eine grandiose Rundtour im Veneziakamm mit zahlreichen Höhepunkten sowie fantastischen Ausblicken. Die ersten beiden Veneziaspitzen werden...
Schwierigkeit

Köllkuppe (Cima Marmotta, 3330 m) von der Marteller Hütte

Skitour | Ortler Alpen | Martelltal, Zufallhütte & Marteller Hütte | Gehzeit: 2,5 Std. | Höhendifferenz: 781 Hm | Weglänge: 4,2 Km
Die Köllkuppe zahlt im Tourenbereich der Marteller Hütte zu den einfacheren Gipfelzielen und ist daher immer gut besucht. Ideale Tour...
Schwierigkeit

Köllkuppe–Cima Marmotta (3330 m) aus dem Martelltal

Skitour | Ortler Alpen | Martelltal, Zufallhütte & Marteller Hütte | Gehzeit: 4-4,5 Std. | Höhendifferenz: 1355 Hm | Weglänge: 7,4 Km
Die Cima Marmotta ist eine vielbegangen Skitour und führt über herrliches Skigelände, mit immer wieder fantastischen Ausblicken zum Dreigestirn...
Schwierigkeit

Kolsassberg – Gartlachrunde vom Freizeitzentrum Weisslahn

Mountainbiketour | Tuxer Alpen | Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg | Höhendifferenz: 444 Hm | Weglänge: 18,6 Km
Schöne Rollfahrt von Weisslahn am Inntalradweg über weite Felder nach Kolsassberg. Nicht allzu schwierige Auffahrt auf wenig befahrenen...
Schwierigkeit

Komperdell Runde

Mountainbiketour | Samnaungruppe | Oberinntal, Oberes Gericht, Nauders | Höhendifferenz: 591 Hm | Weglänge: 13,6 Km
Wunderschöne Runde von Serfaus mit genüsslicher Auffahrt auf die Komperdell Alm zum Kölner Haus, die unterhalb der Bergstation der Komperdellbahn...
Schwierigkeit

Kompfoss See (2442m) von Terenten

Seenwanderung | Pfunderer Berge | Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen | Gehzeit: 4-4,5 Std. | Höhendifferenz: 1040 Hm | Weglänge: 9,2 Km
Der tiefblaue und glasklare Kompfoss See liegt eingebettet in einer Mulde westlich der Kompfossspitze, etwas unterhalb der gleichnamigen...
Schwierigkeit

Königsalm vom Wildbad Kreuth

Wanderung | Bayrische Voralpen | Tegernsee - Schliersee - Wendelstein | Gehzeit: 3,5 - 4 Std | Höhendifferenz: 380 Hm | Weglänge: 10,0 Km
Ein absolut urige Alm auf einer schönen Hochfläche im Mangfallgebirge in den Bayrischen Voralpen - leider ist der untere Teil des Anstieges...
Schwierigkeit

Königsanger (2436 m) vom Garner Wetterkreuz

Bergtour | Sarntaler Alpen | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen | Gehzeit: 5,5 - 6 Std. | Höhendifferenz: 1.143 Hm | Weglänge: 16,1 Km
Die Königsanger liegt in den Sarntaler Alpen. Unschwierige Bergwanderung in den Sarntaler Alpen. Der Anstieg zur Königsanger Spitze wird...
Schwierigkeit

Königsanger (2436 m) vom Parkplatz Kühhof

Skitour | Sarntaler Alpen | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen | Gehzeit: 2 - 2,5 Std. | Höhendifferenz: 906 Hm | Weglänge: 3,7 Km
Die Königsangerspitze, gelegen in den idyllischen Sarntaler Alpen, bietet eine traumhafte Skitour, die dich durch die malerische Kühbergalm...

Sie finden Almenrausch auch auf