Innsbruck - Lanser See - Igls
![GPX Download GPX Download](/typo3conf/ext/webx_housing_v2/Resources/Public/Icons/trip/gpx.png)
![PDF Version PDF Version](/typo3conf/ext/webx_housing_v2/Resources/Public/Icons/trip/pdf.png)
![Drucken Drucken](/typo3conf/ext/webx_housing_v2/Resources/Public/Icons/trip/print.png)
![](https://www.almenrausch.at/fileadmin/templates/images/2.png)
Rundwanderung von Innsbruck (Stift Wilten) über den Tummelplatz zum Lanser See und nach Igls. Über Vill und der Poltenhütte wieder zurück nach Innsbruck
Zum Tummelplatz
Von der Straßenbahnhaltestelle, gegenüber dem Stift Wilten, Richtung Bretterkeller und links entlang der Klostergasse über die Trienter Brücke (Sillbrücke) zum Fußgängerübergang bei der Straßenbahnhaltestelle Bretterkeller (erster alternativer Startpunkt) zum Bretterkeller. Über die Autobahn zum Bretterkeller und links entlang der Zufahrtsstraße zur Igler Straße (Beschilderung Tummelplatzweg).
Diese überqueren und beim kleinen Parkplatz (zweiter alternativer Startpunkt) in den Wald und im leichten auf und ab ostwärts den Forstweg zum Tummelplatz (Soldatenfriedhof) folgen.
Zum Lansersee und nach Igls
Sofort nach der Kapelle scharf nach rechts entlang eines Forstweges aufwärts (nicht beschildert), zweimal die Bahngleise querend, bis zu einen Querweg. Hier links zur Bahnhaltestelle Tantegert, beim Bahnhof wieder über die Gleise und rechts entlang der Bahn immer in gleicher Richtung westwärts (noch einmal die Bahngleise querend), zum beschilderten Abzweig kurz vor der Poltenhütte. Der Beschilderung Igls-Vill-Lans folgen und nach Südosten aufwärts bis zu einer Wegkreuzung nach einer Kapelle. Rechts zum Seerosenweiher, leicht abwärts zum Lansersee und geradeaus ansteigend zum Lansersee-Bahnhof.
Entlang der Bahngleise südwestwärts zum Igler Bahnhof und weiter in das Ortszentrum von Igls (mit dem Ägidihof und dem Sporthotel Igls stehen wiederum zwei tolle Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung).
Rückwanderung
Direkt vom Sporthotel Igls folgen wir der Eichlerstraße abwärts zum Sporthotel und am Kirchsteig weiter abwärts nach Vill (Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Turmbichl - schöne Sonnenterrasse und gemütliche Stuben).
Im Dorfzentrum, direkt nach dem Brunnen, rechts aufwärts und dann links am Poltenweg nach Nordosten durch Wald zur Poltenhütte. Kurz nach der Poltenhütte links abwärts bis zum querenden Forstweg (Oberer Gang Weg) und links entlang diesem hinab zur Igler Straße. Diese überqueren und auf einem Steig hinab Richtung Sill, unter der Autobahn hindurch zum Bretterkeller und zurück zum jeweiligen Ausgangspunkt.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Bergisel – Panoramarunde
- Innsbruck - Lanser Kopf – Vill
- Innsbruck - Lanser See - Igls
- Innsbruck - Lanser See Rundwanderung
Unterkunftsempfehlung: Für viele weitere schöne Wanderungen, Bergtouren, Mountain- oder E-Bike Touren oder auch Ausflugsziele, empfehlen wir Euch unseren Almenrausch-Partnerbetrieb das 4 STERNE SPORTHOTEL IGLS.
Einkehrempfehlungen: Als Einkehrmöglichkeiten nach einer schönen Tour empfehlen wir Euch das Sporthotel Igls, den Ägidihof und das Cafe' - Bistro Platzl im Zentrum von Igls.
Erholung und Aktivität in Tirols unberührter Winterwelt.
Kartenansicht
Kompass Karte
![Innsbruck - Lanser See - Igls Innsbruck - Lanser See - Igls](https://www.almenrausch.at/fileadmin/userdaten/sonstige_bilder/karte-igls-innsbruck.jpg)
Wetterprognose
- Heute in Innsbruck
- Kommende Tage
- Prognose
![](https://www.almenrausch.at/typo3conf/ext/webx_multiweather/Resources/Public/Aufwind/images/Sonne-02.png)
![](https://www.almenrausch.at/typo3conf/ext/webx_multiweather/Resources/Public/Aufwind/images/Sonne-03.png)
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Seenwanderung |
Gebirgsgruppe | Tuxer Alpen |
Region | Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal, Wanderregion Igls-Umgebung |
Talort | Innsbruck, 577 m |
Gehzeit Ziel | 1,5-2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 358 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 404 Hm |
Weglänge Ziel | 6,6 Km |
Weglänge Gesamt | 11,1 Km |
Ausgangspunkt | Stift Wilten (Straßenbahnhaltestelle) im Stadtteil Wilten. |
Schwierigkeit |
Leichte und familienfreundliche Wanderung - nicht immer gut beschildert, bzw. teils überhaupt keine Beschilderung! |
Beste Jahreszeit | März - November |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 036 Innsbruck
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und in den Stadtteil Wilten zu den Parkstraßen - am besten im Bereich des Sillufers. Oder auch bereits in der Parkgarage Tivoli beim Stadion parken und dort die Wanderung starten. Dabei wandert man auf der Wiesengasse zum Bretterkeller.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Linie 6 zur Haltestelle Bretterkeller oder mit den Buslinien 4143 und Straßenbahn 1 zur Haltestelle Basilika/Stift Wilten. |
Parkmöglichkeit | In einer der Parkstraßen in der Nähe können Sie ohne Zeitlimit gebührenpflichtig parken. Unbedingt auf die Beschilderung achten ob Parkstraße oder mit Zeitlimit! Oder in der Parkgarage Tivoli gleich nach der Abfahrt. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthaus Bretterkeller |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 73 (Februar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 25003 (seit Juni 2013) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.