Thierbach-Hösljoch Rundwanderung

GPX Download PDF Version Drucken

Schneeschuhwanderung vom Kirchdorf Thierbach über das Hösljoch in der Wildschönau

Auf das Hösljoch

Vom unentgeltlichen Parkplatz neben der Kirche, startet der Aufstieg neben der kleinen Volksschule Richtung Schatzberg über einen guten Winterwanderweg, dessen Serpentinen mit den Schneeschuhen an einigen Stellen etwas abgekürzt werden können. Die Route führt westlich am Rauher Kopf (1441m) vorbei. Wenige hundert Meter vor der ersten Skipiste, an einer etwas flacheren Stelle des Weges kurz vor einer Linkskurve, müssen Sie bei einer Tafel neben dem Forstweg nach rechts abzweigen. Ein etwas steilerer, kurzer Aufstieg durch das Gelände führt zum Latschenkopf (1731m). Rechts an diesem Vorbei und kurz den Hang einer Waldlichtung queren und auf dem Sommerwandersteig Nr. 54 Richtung Hösljoch weiterwandern.

Rückwanderung

An einer Wildtierfütterung aus Metall rechts neben dem Wald den Markierungen an Bäumen folgen. Von dort beginnt langsam die talwärts Wanderung. In der Nähe von der Höslalm etwas rechts halten und hinunter zu einem Forstweg, der an einem kleinen Almhüttenstall vorbeiführt und zum  Siedlungsgebiet Hochzeil von Thierbach führt. Bei einer kleinen Holzbrücke gerade aus weiter in Richtung Ausgangspunkt, bis zu einer Dorfstraße zwischen Hochzeil und Thierbach wandern. Auf dieser sehr wenige befahrenen asphaltierten Straße in dem sehr romantischen, ruhigen Gebiet können Sie die letzten hunderten Meter zum Ausgangspunkt durchführen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Eine kleine Rundwanderung mit Schneeschuhen vom romantischen Thierbach in der Wildschönau. Von der Kirche startet diese Tour über einen guten Winterwanderweg durch den Wald mit Lichtungen und schönen Blicken in die Wildschönau, im Mittelteil dem Wald entlang zum Hösljoch, an einigen Holzhütterln vorbei bis zu einem weiteren guten Forstweg für den Abstieg zum Siedlungsgebiet Hochzeil mit vielen Bauernhöfen.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Das Alpbachtal: Ein Traum für Skitourengeher jeder Könnerstufe!

Skitourenangebot im malerischen Alpbachtal, geeignet für alle Erfahrungslevel

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1093 1247 1401 1555 1709
0 2,24 4,49 6,73 8,97

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Försterhäusl am Wildenbach - Wildschönau

Ob mit der Familie, alleine ,mit Freunden oder in der Gruppe, das "Försterhäusl am Wildenbach" ist auf Grund seiner gemütlichen Raumaufteilung...
Tourenkategorie Schneeschuhwanderung
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Wildschönau
Talort Thierbach, 1180m
Gehzeit Gesamt 4,5 bis 5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 680 Hm
Weglänge Gesamt 8,9 Km
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl West und ins Zentrum von Wörgl und rechts in die Wildschönau. An dem kleinen Ort Oberau vorbei zum Ortsteil Mühltal, von diesem nach Rechts zum kleinen Ort Thierbach, bis zur Kirche, mit einem kostenlosen Parkplatz.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Unentgeltlicher Parkplatz neben der Kirche.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Traditionsgasthof Sollererwirt
Autor Amdreas Pittl
Zugriffe 15 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 8095 (seit Februar 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Wildschönauer Reibn (4-Gipfel-Tour)

Skitour
Wunderschöne Rundtour mit herrlichen Gipfelzielen, schönen Kammwanderungen und traumhaften Abfahrten. Beeindruckende Aussichten von den...

Kundlalm von der Schönangeralm, Wildschönau

Schneeschuhwanderung
Einfache Rundwanderung mit Schneeschuhen im hintersten Teil der schönen Wildschönau. Über einen guten Forstweg mit guten Blicken in die...

Sonnberger Jöchl Umrundung aus dem Zauberwinkl

Schneeschuhwanderung
Abwechslungsreiche, etwas längere Rundwanderung, die teilweise entlang Höfezufahrtsstraßen mit prächtigen Ausblicken über die Wildschönau...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf