Die schönsten Wanderungen in Igls

Wanderregion Igls - Wandern in traumhafter Natur

Igls ist ein Stadtteil südlich oberhalb von Innsbruck auf einem wunderschönen Hochplateau am Fuße der Patscherkofels. Der kleine Ort mit ein paar kleinen Hotel ist Ausgangspunkt für wunderschöne, familienfreundlichen Wanderung in allen Schwierigkeitsgraden. Die nahe Patscherkofelbahn mit der man in wenigen Minuten auf den Patscherkofel schwebt ist zudem ein traumhafter Wanderberg. Die Zirbenwegwanderung von der Bergstation am Patscherkofel zur Glungezerbahn zählt hierbei zu den schönsten Wanderungen die mit Lifthilfe ein wahrer Genuss mit herrlichen Ausblicken ist.

Schwierigkeit

Innsbruck - Lanser See Rundwanderung

Wanderung | Tuxer Alpen | Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal | Gehzeit: 2,5 Std. | Höhendifferenz: 369 Hm | Weglänge: 9,3 Km
Diese schöne Rundwanderung - direkt aus der Landeshauptstadt Innsbruck - führt auf guten Wanderwegen hinauf auf das großflächige Plateau...
Schwierigkeit

Innsbrucker Almenrunde

Wanderung | Karwendelgebirge | Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal | Gehzeit: 2,5 - 3 Std. | Höhendifferenz: 518 Hm | Weglänge: 8,1 Km
Gemütliche Rundwanderung zu den 3 herrlichen Einkehrstationen am Fuße der Nordkette. Es begleiten einen immer wieder schöne Ausblicke...
Schwierigkeit

Innsbrucker Almenweg

Wanderung | Stubaier Alpen | Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal | Gehzeit: 5 - 5,5 Std. | Höhendifferenz: 816 m | Weglänge: 16,7 Km
Eine großartige Rundwanderung mit Lifthilfe um die Nockspitze (Saile) - immer wieder tolle Eindrücke von der herrlichen Landschaft. Am...
Schwierigkeit

Innsbrucker Hütte – Gasthof Feuerstein

Wanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 2 Std. | Höhendifferenz: 9 Hm (auf) – 1092 Hm (ab) | Weglänge: 4,1 Km
Nach einer gemütlichen letzten Übernachtung steigt man direkt von der Innsbrucker Hütte zum Gasthof Feuerstein im Gschnitztal ab. Diejenigen...
Schwierigkeit

Innsbrucker Hütte (2369 m) vom Gasthof Feuerstein

Wanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 4,5 - 5 Std. | Weglänge: 8,2 Km
Die Innsbrucker Hütte liegt im Gschnitztal am Fuße des Habichts. Einfacher Hüttenzustieg der zu Beginn in steilen Serpentinen hinaufführt....
Schwierigkeit

Innsbrucker Hütte (2369 m) von Gschnitz

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 5 - 5,5 Std. | Weglänge: 10,4 Km
Nicht ganz so steiler, neu sanierter Hüttenzustieg von Gschnitz. Im ersten Drittel führt der Bergweg in angenehmer Steilheit durch Wald....
Schwierigkeit

Innsbrucker Hütte, 2370m – Wanderung aus dem Pinnistal

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Stubaital | Gehzeit: 2,5-3 Std. | Höhendifferenz: 660 Hm | Weglänge: 7,0 Km
Mit einer Taxianfahrt der kürzeste und einfachste Zustieg zur Innsbrucker Hütte. Herrliche Wanderung im Talschluss des Pinnistals inmitten...
Schwierigkeit

Innsbrucker Hütte, 2370m – Wanderung vom Elfer

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Stubaital | Gehzeit: 6-6,5 Std. (Abstieg bis Karalm) | Höhendifferenz: 1030 Hm | Weglänge: 12,7 Km
Mit Hilfe der Elferbahn sicher der schönste und abwechslungsreichts Zustieg zur Innsbrucker Hütte. Beindruckende Panoramawanderung zur...
Schwierigkeit

Islitzeralm – Pebellalm von Ströden

Wanderung | Venedigergruppe | Virgental, Matrei mit Innergschlöss | Gehzeit: 1-1,5 Std. | Höhendifferenz: 197 Hm | Weglänge: 3,9 Km
Der liebliche Talgrund östlich unterhalb der Umbalfälle ist ein kleines Paradies für die gesamte Familie. Hohe Berge, glasklare Gebirgsbäche...
Schwierigkeit

Italienische Tribulaunhütte – Gschnitzer Tribulaunhütte – Gstreinjöchl - Obernberg

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 4,5-5 Std. | Höhendifferenz: 749 Hm (auf) – 1684 Hm (ab) | Weglänge: 11,8 Km
Der zweite Tag führt uns über die Pflerscher Scharte in herrlicher Panoramawanderung wieder zurück nach Tirol ins Sandestal zur Gschnitzer...
Schwierigkeit

Italienische Tribulaunhütte (2368 m) von St. Anton

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal | Gehzeit: 5-5,5 Std. | Höhendifferenz: 1164 Hm | Weglänge: 9,9 Km
Langer, direkter Zustieg von St. Anton durch die steile Südflanke vom Tribulaun-Massiv zur Tribulaunhütte, die malerisch am Sandessee...
Schwierigkeit

Italienische Tribulaunhütte (2369 m) aus dem Gschnitztal

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 6,5-7 Std. | Höhendifferenz: 1609 Hm | Weglänge: 18,4 Km
Die italienische Tribulaunhütte ist nicht nur aus dem Pflerschtal gut zu erreichen, sondern auch von österreichische Seite aus dem Gschnitztal....

Sie finden Almenrausch auch auf